Personelles
Kündigung Walter Breitenmoser Walter Breitenmoser, stellvertretender Leiter im Werkhof, hat seine Stelle auf Ende Januar 2025 gekündigt. Der Gemeinderat nimmt von der Kündigung mit Bedauern Kenntnis und bedankt sich für das geleistete Engagement. Für die Zukunft wünschen wir Walter Breitenmoser alles Gute und in der zukünftigen Tätigkeit viel Erfolg. Die Stelle wird im Rahmen der laufenden Rekrutierung neu besetzt.
Wechsel in der Leitung Verpflegung im Alters- und Pflegeheim
Hofwis Jacqueline Kläger, Leiterin Verpflegung, hat ihre Stelle auf Ende November 2024 gekündigt. Die Betriebskommission nimmt von der Kündigung mit Bedauern Kenntnis und bedankt sich für das geleistete Engagement. Für die Zukunft wünschen wir Jacqueline Kläger alles Gute und im neuen Tätigkeitsfeld viel Erfolg.
Die Heimleitung und die Betriebskommission haben Marcel Kästner aus Pfyn aus zahlreichen Bewerbungen zum neuen Leiter Verpflegung gewählt. Er wird seine Tätigkeit per Anfang Dezember 2024 aufnehmen und die Nachfolge von Jacqueline Kläger antreten. Wir freuen uns auf die bevorstehende Zusammenarbeit und wünschen Herrn Kästner einen guten Start in Mosnang. Besuchen auch Sie unsere Homepage unter www.aph- hofwis.ch und erfahren Sie dort mehr über die Aktualitäten im Alters- und Pflegeheim Hofwis.
Inkraftsetzung Reglemente
Im Mitteilungsblatt vom 20. September 2024 wurde dar über informiert, dass der Gemeinderat an der Sitzung vom 4. September 2024 die folgenden Reglemente genehmigte:
- Betriebsreglement der Gemeinde Mosnang für das Alters- und Pflegeheim Hofwis (Anpassung des bestehenden Reglements)
- Reglement des Wohltätigkeitsfonds der Gemeinde Mosnang (Neuregelung)
- Reglement des Fonds für die Lehrlingsausbildung der Gemeinde Mosnang (Neuregelung)
Vom 20. September bis 29. Oktober 2024 wurde bei allen drei Reglementen das Fakultative Referendum durchgeführt. Nachdem innert der Frist kein Referendum ergriffen wurde, sind alle drei Reglemente per 1. November 2024 in Kraft getreten. Die Reglemente sind auf der Webseite der Gemeinde Mosnang ersichtlich.
Informationsanlass Dorfkernentwicklung
Am 30. Oktober 2024 fand der Informationsanlass zur Dorfkernentwicklung in der Oberstufenturnhalle in Mosnang statt. Philipp Lenzi von der EG Raumentwicklung GmbH, Zürich hat die interessierte Bevölkerung durch die Studentenarbeiten der Ostschweizer Fachhochschule (OST) geführt. Beim anschliessenden Apéro fand ein reger Austausch statt. Die Studentenarbeiten können beim Büro der Abteilung Kanzlei (Büro Nr. 5, 2. Obergeschoss) eingesehen werden und die Präsentation befindet sich auf der Webseite der Gemeinde Mosnang. Der Gemeinderat wird nun gemeinsam mit Philipp Lenzi das weitere Vorgehen definieren und die weiteren Schritte planen.
OLMA-Umzug – wir sagen Danke
Der Seilziehclub Mosnang und der RMV Mosnang haben die Gemeinde am diesjährigen OLMA-Umzug vertreten. Der Umzug stiess auf eine sehr positive Resonanz und mit ihren Auftritten haben die beiden Vereine unsere Gemeinde besonders positiv und sportlich repräsentiert. Für das grosse Engagement und die Teilnahmen danken wir herzlich.
Trainingsanlage Seilziehclub Hofwis Verlängerung Baurecht
Im Zusammenhang mit der erteilten Baubewilligung für die Sanierung der Trainingsanlage hat der Gemeinderat der Verlängerung des Dienstbarkeitsvertrags mit dem Seilziehclub Mosnang für ein unübertragbares Baurecht für die Trainingsanlage bis Ende 2045 zugestimmt. Die Verlängerung ist erforderlich, damit der Verein Beiträge des St.Galler Sportfonds beantragen kann. Im Weiteren will der Verein die Sanierung mit Eigenleistungen und f inaziellen Rückstellungen tragen. Der Gemeinderat hat zudem einen finanziellen Beitrag von Fr. 10’000.00 gesprochen, welcher im Budget 2025 berücksichtigt wurde.
Die Gesamtausgabe der Mitteilungen Mosnang finden Sie im Anhang.