Die Kommission Gesundheit und Alter (ehemals Kommission Entwicklung Gesundheits- und Altersversorgung) hat sich im vergangenen Jahr intensiv mit ihrer Strategie und ihrem Auftrag auseinandergesetzt. Dabei wurden die Grundsätze sowie die Handlungsfelder und der Massnahmenkatalog der Kommission überarbeitet und neu definiert. Als Basis dienten dabei die Wertehaltungen der Altersstrategie 2011 der Politischen Gemeinde Kirchberg sowie die Gestaltungsprinzipien der Alterspolitik des Kantons St. Gallen.
Schwerpunkt auf Machbarem
Der Schwerpunkt liegt auf dem «Machbaren» und auf praktischen Ansätzen. Die Information und ein gutes Netzwerk stehen im Vordergrund. Die Hauptziele wurden durch die Kommission Gesundheit und Alter wie folgt definiert:
- Rahmenbedingungen zum Erhalt von guter Lebensqualität, Selbständigkeit und Selbstbestimmung bieten
- Abdecken von wirklichen Bedürfnissen
- Herausforderungen im Zusammenhang mit der Veränderung der Lebensweise (3. und 4. Lebensabschnitte) angehen
Teil der neu erarbeiteten Strategie ist es weiter, die Freiwilligenarbeit zu fördern. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat beschlossen, wie bereits mehrere Toggenburger Gemeinden, der Organisation Zeitgut Toggenburg beizutreten. Dabei handelt es sich um eine Genossenschaft, welche Nachbarschaftshilfe organisiert mit freiwilligen Helferinnen und Helfern und dabei mit Zeitgutschriften arbeitet. Der Beitritt erfolgt vorerst für zwei Jahre. Anschliessend wird die Mitgliedschaft überprüft. Die Bei- trittskosten entsprechen Fr. 8'000.–. Im Gegenzug wird die Gemeinde diverse Leistungen von Zeitgut Toggenburg in Anspruch nehmen können. Voraussetzung für den Beitritt ist die Genehmigung des Budgets an der Bürgerversammlung 2025.
Des Weiteren wurde entschieden, vorerst auf eine neue Arbeitsstelle für eine/n «Gesundheitskoordinator/in» oder «Altersbeauftragte/n» zu verzichten. Die Kommission ist zum Schluss gekommen, dass die geplanten Tätigkeiten mit engagierten Kommissionsmitgliedern erfüllt werden können und das Gemeindebudget somit weniger belastet wird.
Mehr Informationen finden Sie unter dem Link.