Diese Schokolade erfuhr und erfährt derzeit einen regelrechten Hype. Bekannt ist das süsse Produkt für die spezielle Füllung aus Pistaziencreme und Kadayif. Diese Zustaten sind eigentlich vegan. Auf Anfrage von PETA bestätigt das Unternehmen allerdings, dass die «Dubai Chocolade» von Lindt Kuhmilch enthält und somit nicht vegan ist. Das allein ist Grund genug für die Peta, sich darüber zu ärgern und das folgende Statement herauszubringen.
Tiere sollen ausgebeutet werden
Tobias Schalyo, Corporate Engagement Manager bei PETA, kommentiert: «Die ‹Dubai Chocolade› von Lindt ist nichts als ein Trendprodukt auf Kosten der Tiere und des Klimas. Es ist enttäuschend, dass Lindt sie nicht tierfreundlich herstellt. Schliesslich sind die für den Hype entscheidenden Zutaten rein pflanzlich. Es ist vollkommen unnötig und unverständlich, weshalb man den leckeren Geschmack von Pistazien mit Kuhmilch verwässern sollte.»
Und weiter: «Angesichts des immensen Tierleids und der rasant voranschreitenden Klimakatastrophe hätte Lindt auf eine rein vegane Rezeptur setzen sollen. Denn Milchprodukte zählen nachweislich zu den klimaschädlichsten Lebensmitteln überhaupt. In der Milchindustrie werden Kühe zudem als reine «Hochleistungsmaschinen» ausgebeutet, die in der Regel nach wenigen Jahren regelrecht leer gepumpt sind. Dann landen sie im Schlachthaus. Wir appellieren mit Nachdruck an Lindt, künftig sein gesamtes Sortiment auf vegan umzustellen. Nur so wird das Schweizer Traditionsunternehmen künftig glaubwürdig für echten Genuss stehen können – indem es Verantwortung für die Tiere, unsere Umwelt und kommende Generationen übernimmt.»