Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
15.11.2024

Richtigstellung – «Windpark spaltet die Gemüter»

Medien sollten mit Sorgfalt berichten. (Symbolbild)
Medien sollten mit Sorgfalt berichten. (Symbolbild) Bild: pixabay
Es handelt sich bei den Wiler Nachrichten um eine Falschaussage. Der Gemeinderat Kirchberg hat sich nie für eine Ausweitung des Gebiets Hamberg- Alvensberg ausgesprochen.

Am 31. Oktober 2024 schreiben die Wiler Nachrichten in ihrem Beitrag zum Thema Windeignungsgebiet Kirchberg (Hamberg-Alvensberg): «… Der Gemeinderat möchte gar eine Ausweitung zur Hulftegg und hofft, dass die Kantone Thurgau und Zürich ihnen dazu Hand bieten.»

Es fehlen weitere Vorprüfungen

Der Kirchberger Gemeinderat hat sich bei der Richtplananpassung für eine unvoreingenommene Prüfung ausgesprochen. Eine Zusage zu einer unvoreingenommenen Prüfung ist nicht gleichzusetzen mit einer Entscheidung für ein mögliches Windparkprojekt in der Gemeinde Kirchberg. Um hierzu eine fundierte Entscheidung treffen zu können, fehlen aktuell weitere Vorprüfungen, Abklärungen und Messungen, die zeigen, ob ein mögliches Windenergieprojekt überhaupt bewilligungsfähig und aus energetischer Sicht sinnvoll wäre. Spätestens sobald das weitere Vorgehen seitens Kanton klar ist, wird wieder zum aktuellen Stand rund um die Windenergie in der Gemeinde Kirchberg informiert.

Mediensorgfalt gefordert

Es handelt sich beim Thema Windenergie um ein vielschichtiges und polarisierendes Thema, dessen Diskussion umsichtig, fair und mit Sorgfalt geführt werden muss. Dies auch von Seiten der Medien und der Windkraftgegnerinnen und -gegnern.

Gemeinde Kirchberg / Toggenburg24