Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
18.11.2024

Handykonsum ins Zentrum gerückt

Auch 2024 wird der Verein «Kinderrechte Ostschweiz» wieder mit einem Stand am Tag der Kinderrechte vertreten sein.
Auch 2024 wird der Verein «Kinderrechte Ostschweiz» wieder mit einem Stand am Tag der Kinderrechte vertreten sein. Bild: zVg
Der Verein Kinderrechte Ostschweiz wird am 20. November 2024 am Tag der Kinderrechte wiederum einen Stand haben und freut sich, möglichst viele interessierte Kinder sowie Erwachsene von 10 bis 17 Uhr beim Vadianbrunnen an der Marktgasse begrüssen zu dürfen.

Das Schwerpunktthema wird dieses Mal «Handy – Gefahren und Chancen» sein. «Ein wichtiges Thema für Kinder aller Altersstufen und ihre Eltern», findet der Verein, denn ein gesteigerter Handykonsum könne nicht nur zu Streitigkeiten in der Familie führen, sondern auch gesundheitliche Folgen mit sich bringen.

«Nicht wenige Kinder leiden heute bereits an Konzentrationsstörungen, Depressionen, Sehschwächen, Epilepsie usw., die laut Studien auch mit dem gesteigerten Handykonsum im Zusammenhang stehen können.»

Potenziell gefährlicher Handykonsum und Thema Impfungen

An seinem Stand möchte der Verein Kinderrechte Ostschweiz mit Gesprächen und Broschüren auf das Thema Handykonsum aufmerksam machen und gibt aus aktuellem Anlass zudem auch Flyer zum Thema «Impfungen bei Kindern – sinnvoll oder nicht?» ab.

Während die Kinder im Kinderrechtemobil verweilen können, das uns von der Ombudsstelle für Kinderrechte (OMKI) zur Verfügung gestellt wurde, erhofft sich der Verein viele gute Gelegenheiten, mit den Erwachsenen zu diskutieren. «Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Stand des Vereins Kinderrechte Ostschweiz», sagt der Verein.

pd/jos/toggenburg24