Das Schwerpunktthema wird dieses Mal «Handy – Gefahren und Chancen» sein. «Ein wichtiges Thema für Kinder aller Altersstufen und ihre Eltern», findet der Verein, denn ein gesteigerter Handykonsum könne nicht nur zu Streitigkeiten in der Familie führen, sondern auch gesundheitliche Folgen mit sich bringen.
«Nicht wenige Kinder leiden heute bereits an Konzentrationsstörungen, Depressionen, Sehschwächen, Epilepsie usw., die laut Studien auch mit dem gesteigerten Handykonsum im Zusammenhang stehen können.»
Potenziell gefährlicher Handykonsum und Thema Impfungen
An seinem Stand möchte der Verein Kinderrechte Ostschweiz mit Gesprächen und Broschüren auf das Thema Handykonsum aufmerksam machen und gibt aus aktuellem Anlass zudem auch Flyer zum Thema «Impfungen bei Kindern – sinnvoll oder nicht?» ab.
Während die Kinder im Kinderrechtemobil verweilen können, das uns von der Ombudsstelle für Kinderrechte (OMKI) zur Verfügung gestellt wurde, erhofft sich der Verein viele gute Gelegenheiten, mit den Erwachsenen zu diskutieren. «Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Stand des Vereins Kinderrechte Ostschweiz», sagt der Verein.