Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Freizeit
19.11.2024

Natur schonen – Mountain-Netz ausbauen

Mit einem attraktiven Netz soll die Natur besser geschützt werden.
Mit einem attraktiven Netz soll die Natur besser geschützt werden. Bild: Pixabay: jotoya
Der St.Galler Regierungsrat hat die Mountainbike-Strategie und den dazugehörigen Nachtrag zum Strassengesetz dem Kantonsrat überwiesen.

Ziel ist die Planung und Umsetzung attraktiver Mountainbike-Routen im Kanton. Damit soll verhindert werden, dass Biker abseits der Routen die Natur stören.

Ein attraktives Mountainbike-Netz soll dazu führen, dass Mountainbiker sich auf den offiziellen Routen bewegen und nicht abseits der klassierten Wege durch die unberührte Natur fahren. Ein wichtiger Punkt für ein attraktives Netz ist, dass die Routen durchgehend sind. So können Mountainbikerinnen und Mountainbiker von zu Hause aus starten und müssen keinen Anreiseweg auf sich nehmen. Der Fokus der Strategie liegt auf einem Angebot für die lokale Bevölkerung.

Die Routenplanung basiert auf Koexistenz. Das bedeutet, dass Mountainbiker unter anderem auf Wanderwegen unterwegs sind. Mountainbike-Routen werden wo immer möglich auf bestehenden Strassen und Wegen verlaufen. So sollen möglichst wenige Eingriffe in die Natur entstehen.

Um Konflikte zwischen den Nutzern zu vermeiden, sollen Informationstafeln sowohl Wanderer wie auch Mountainbiker für die gemeinsame Nutzung sensibilisieren. Diese Sensibilisierung stellt auch einen wichtigen Pfeiler für die Anliegen aus Natur, Jagd und Forste dar.

Positive Rückmeldungen in Vernehmlassung

Die Regierung erarbeitete die Mountainbike-Strategie im Auftrag des Kantonsrats. Die öffentliche Vernehmlassung dauerte bis Ende August 2024. Es gingen über 100 Rückmeldungen mit über 400 Anträgen ein. Grundsätzlich wurden die Anpassungen und die Strategie als zeitgemässe Anerkennung des Mountainbikes angesehen.

Insbesondere die Koexistenz wurde für richtig erachtet, da damit viele Belange aus Natur und Umwelt berücksichtigt werden. Anpassungen wurden insbesondere im Zusammenhang mit dem Naturschutz und dem Schutz von Wildlebensräumen vorgenommen.

Die Regierung hat die Botschaft zum VIII. Nachtrag zum Strassengesetz inklusive Mountainbike-Strategie an den Kantonsrat überwiesen.

pd/jos/toggenburg24