Eine Gruppe Kinder spazierte frühmorgens gemeinsam mit Frau Grob und Frau Hofmann von Kirchberg nach Müselbach. Eine weitere Gruppe wurde mit dem Schulbus und Frau Eilinger nach Müselbach gefahren und die Kinder aus Müselbach wurden direkt beim Schulhaus von Frau Tognetti in Empfang genommen.
Als wir die Umgebung erkundet hatten, starteten wir mit der Geschichte «Jojò und Juju» des Autors Eymard Toledo. Nach einer kurzen Vorleserunde ging es an die Arbeit. Die Kinder schrieben Sätze darüber, was man von einem Hochhaus aus alles sehen kann oder was ein Schmetterling auf seiner Reise alles erlebt. Die Kinder waren motiviert, gaben einander Ideen und einige überraschten die Lehrerinnen damit, wie tolle Sätze sie schon schreiben können! Anschliessend las Frau Tognetti ein weiteres Stück aus dem Buch vor. Das Kind, welches im Buch die Erzählerin ist, mag Insekten sehr. Daher gab es danach viele verschiedene Rätsel über Insekten zu lösen. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten intensiv mit Zahlen und Rätseln.
Eine Wiederholung ruft
Die hochverdiente Pause genossen wir bei strahlendem Sonnenschein auf dem tollen Pausenplatz. Obwohl wir noch länger hätten draussen spielen können, ging es nochmals an die Arbeit. Nach dem Schluss der Geschichte konnten die Kinder auswählen, welche Sprach- oder Rechenspiele sie machen wollten.
Um 11.00 Uhr mussten wir uns schon wieder ans Aufräumen machen, denn der Schulbus holte uns kurz darauf ab und die Müselbächler konnten selbstständig nach Hause laufen und mussten für einmal nicht auf den Bus gehen.
Es war ein absolut gelungener Vormittag, welcher nach einer Wiederholung ruft!