Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Zu Besuch am Tanznachmittag im Solino

Tanznachmittag Solino Bütschwil. (Symbolbild)
Tanznachmittag Solino Bütschwil. (Symbolbild) Bild: Solino Bütschwil
Einmal im Jahr treffen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Solino zum gemütlichen Tanznachmittag. Diesmal erhielten sie Besuch aus dem Sonnegrund Kirchberg.

Am letzten Mittwoch war es wieder soweit: Bereits kurz nach der Mittagspause fanden sich die ersten Bewohnerinnen und Bewohner im Bistro des Solino ein. Auf dem Programm stand der alljährliche Tanznachmittag. 

Gut besuchter Anlass

Die Atmosphäre war wie immer entspannt und für fröhliche Stimmung sorgte auch die musikalische Begleitung mit Oldies und Evergreens. Während einige die Gelegenheit für einen Tanz nutzten, wippten anderen zu den vertrauten Klängen und genossen den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen.

Mit Gästen aus Kirchberg 

Der Anlass hat Tradition und ist ein beliebter Bestandteil des Solino Jahresprogramms. Und doch war er aussergewöhnlich, denn unter den Gästen waren auch unbekannte Gesichter auszumachen – aus gutem Grund: Erstmals führte das Solino den Tanznachmittag in Zusammenarbeit mit dem Sonnegrund, Kirchberg, durch.«Der Tanznachmittag ist – bereits nach ganz kurzer Zeit – ein erstes sichtbares Zeichen unserer Kooperation mit dem Sonnegrund. Das ist echt toll», freut sich Solino Geschäftsleiter Ralph Rütsche.

Solino - DAS Seniorenzentrum im Toggenburg

Das Seniorenzentrum Solino in Bütschwil ist das Zuhause von rund 100 betagten und pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohnern. Mit Herzlichkeit und Menschlichkeit werden die Bewohnenden ganzheitlich in ihrem Lebensabschnitt begleitet. Als Ausbildungsbetrieb von über 20 Lernenden übernimmt das Solino Verantwortung und investiert in die Ausbildung der Profis von Morgen.

Ralph Rütsche, Geschäftsleiter / Toggenburg24