Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
20.11.2024

„Räbeliechtli“-Umzug machte Halt

Die Bazenheider Kindergärtler legten auf ihrer Räbeliechtli-Umzugsroute durchs Quartier auch in der Tertianum Rosenau einen Halt ein und sangen ein paar Lieder.
Die Bazenheider Kindergärtler legten auf ihrer Räbeliechtli-Umzugsroute durchs Quartier auch in der Tertianum Rosenau einen Halt ein und sangen ein paar Lieder. Bild: Christof Lampart, Bronschhofen
Am Donnerstagabend zogen viele Bazenheider Kindergärtler mit ihren „Räbeliechtli“ durch die Strassen und Gassen – und statteten dabei auch der Tertianum Rosenau einen freudigen Besuch ab.

Es war ein herziges Miteinander von Jung und Alt, welches am frühen Donnerstagabend in der Tertianum Rosenau in Bazenheid zelebriert wurde. Besuchten doch die Kinder der nahegelegenen Kindergartens Neugasse nach Einbruch der Dunkelheit das Alters- und Seniorenzentrum. 

Eine bunte Kinderschar erfreute mit ihren Räbeliechtli. Bild: Christof Lampart, Bronschhofen

Vier Kindergärtlerklassen in der Rosenau

Dies jedoch nicht allein, sondern in Begleitung ihrer Lehrpersonen. Gemeinsam zogen also die Kinder von nicht weniger als vier Kindergartenklassen die Spelterinistrasse hinauf zur Tertianum Rosenau, wobei sie ihre „Räbeliechtli“ angezündet hatten und entlang ihrer Route einen schönen Lichterzug abgaben. 

 

Eine schöne Idee, bei den Bewohnern vorbeizugehen. Bild: Christof Lampart, Bronschhofen

Herbstlieder stimmungsvoll vorgetragen

In der Tertianum Rosenau angekommen sangen sie dann während einen guten Viertelstunde zur grossen Freude des zahlreich aufmarschierten Publikums verschiedene Herbstlieder. Wobei selbstverständlich saisongerechte Kinderlieder-Klassiker wie „Ich geh mit meiner Laterne“ oder „Jetzt fallet Blettli wider“ nicht fehlen durften. 

 

Stimmungsvoll sind die Räbeliechtli besonders im Dunkeln. Bild: Christof Lampart, Bronschhofen
Christof Lampart / Toggenburg24