Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Nesslau
21.11.2024

Gemeindenachrichten und Zivilstandsnachrichten

Die Gemeinde Nesslau hat seit dem 1. Juni 2024 einen Tourismus-Satelliten. (Symbolbild)
Die Gemeinde Nesslau hat seit dem 1. Juni 2024 einen Tourismus-Satelliten. (Symbolbild) Bild: zVg.
Amtliche Vermessung – Wahl Nachführungsgeometer, Vertrag mit Toggenburg Tourismus, Gastgewerbepatente, ein neuer Schulleiter und vieles mehr hat die Gemeinde zu berichten.

Amtliche Vermessung – Wahl Nachführungsgeometer 

Aufgrund der im Jahr 2019 revidierten  Vermessungsverordnung (sGS 760.12;  abgekürzt VermV) ist die Gemeinde  verpflichtet, den bestehenden Nachführungsvertrag zu erneuern. Gemäss Art. 8  VermV kann die politische Gemeinde ein privates Geometerbüro mit der Ausführung der Nachführungsarbeiten der amtlichen Vermessung beauftragen.

Der Gemeinderat hat auf Basis von Art. 45 Abs. 2 der Verordnung über die amtliche Vermessung (SR 211.432.2; abgekürzt VAV) als Nachführungsgeometer für die laufende Nachführung der amtlichen Vermessung ab 1. Januar 2025 die FLK & Partner AG, Ingenieur- und Vermessungsbüro, Grabs, unter der Leitung von Andreas Morf gewählt.

Gegen diese Wahl kann innert 14 Tagen  seit der Publikation schriftlich Einsprache beim Gemeinderat erhoben werden. Die Einsprache muss einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhalts sowie eine Begründung enthalten. Diese Veröffentlichung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien.

Vertrag mit Toggenburg Tourismus

Toggenburg Tourismus betreibt seit 1. Juni 2021 in unserer Gemeinde einen TourismusSatelliten. Seither wurden verschiedene Angebote entwickelt, Broschüren erarbeitet oder der Austausch mit den Leistungsträgern intensiviert.  Der entsprechende Vertrag wurde um weitere drei Jahre verlängert. 

Gastgewerbepatente

Der Gemeinderat hat Roger Wichser für den Betrieb des "Thurbecks" und Tamara Fürstberger für den Betrieb des "Ziehlers Wöschhüsli", beide in Nesslau, Gastgewerbepatente erteilt. 

Aus dem Gemeinderat

Druckreduzierschacht - Abrechnung

Die Schlussabrechnung der Wasserversorgung (WV) für den neuen Druckreduzierschacht Fibert-Lutenwil sieht wie folgt aus:

Effektive Bruttokosten, Fr.  104'848.35 
Erteilter Bruttokredit, Fr. 116'400.00
Minderausgaben, 11'551.65 
Beiträge aus Feuerschutz, 28'030.00 
Nettokosten WV, 76'818.35 

Neuer Schulleiter

Unsere langjährige Primar-Schulleiterin Susanne Bösch orientiert sich nach elf Jahren an der Schule Nesslau noch einmal neu und hat ihre Anstellung deshalb gekündigt. Die Stelle wurde zur Bewerbung ausgeschrieben. Der Schulrat hat Ende Oktober den 57-jährigen Christoph Eckert aus Krummenau zum neuen Schulleiter des Kindergartens und der Primarstufe gewählt. Christoph Eckert ist ausgebildeter Primarlehrer und Personalleiter. Er war während fünf Jahren Schulhausvorsteher in Speicher AR. Während der letzten 27 Jahre war er in namhaften Unternehmen im HR-Bereich tätig. Daneben unterrichtete er als Dozent in der Erwachsenenbildung. Mit Christoph Eckert dürfen wir uns auf einen qualifizierten, führungserfahrenen und motivierten Schulleiter freuen, der seine Stelle am 1. Januar 2025 antreten wird. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm und wünschen ihm viel Freude und Erfolg bei seiner neuen Herausforderung.

Klassenlager der Mittelstufe

Die Mittelstufenklasse von Dominique Louis und Yolanda Hug erkundete während ihrem Klassenlager in Kloten unter anderem den Flughafen Zürich. Die Lagerwoche war geprägt von vielen unvergesslichen, tollen und lehrreichen Erlebnissen.

 

Aus dem Einwohneramt

Geburten

  • Lieberherr Andrea, geb. 28.09.2024 in 
    Herisau, Tochter des Lieberherr Rudolf und 
    der Lieberherr Claudia, wohnhaft in 
    Krummenau
  • Alder Christian, geb. 04.10.2024 in Grabs, 
    Sohn des Alder Christian und der Alder 
    Karin, wohnhaft in Neu St. Johann
  • Buschor Svea, geb. 09.10.2024 in Uznach, 
    Tochter des Buschor Pascal und der Buschor 
    Xenja, wohnhaft in Neu St. Johann
  • Roth Elias, geb. 11.10.2024 in Grabs, Sohn 
    des Roth Hansueli und der Roth Daniela, 
    wohnhaft in Neu St. Johann

Trauungen

  • Meile Dominik, wohnhaft in Nesslau, und Pascher Theresa, wohnhaft in Deutschland, getraut am 04.10.2024 in Mosnang
  • Kimmich Tim und Büchi Leandra, wohnhaft in Nesslau, getraut am 15.10.2024 in Wattwil
  • Rutz Sven und Gmür Tina, wohnhaft in Nesslau, getraut am 25.10.2024 in Wattwil

Todesfälle

  • Meyer-Fehr André, geb. 06.03.1923, wohnhaft gewesen in Nesslau, gest. am 29.10.2024 in Nesslau
  • Meier-Büchler Hilda, geb. 02.07.1928, wohnhaft gewesen in Nesslau, gest. am 31.10.2024 in Grabs

Aus der AHV-Zweigstelle

Abrechnungspflicht

Wer Personal im Haushalt oder einer Liegenschaft beschäftigt und es entlöhnt (Geld- oder Naturallohn) ist verpflichtet, von diesem Lohn Sozialversicherungsbeiträge zu entrichten. Darunter fallen unter anderem folgende Berufe:

  • Raumpflegerin/Raumpfleger
  • Kinderbetreuung/Au-Pair
  • Haushaltshilfe
  • Hauswartin/Hauswart
  • Gärtnerin/Gärtner

 Weitere Informationen können Sie der Website www.svasg.ch/hd-hw-anmeldung entnehmen oder unsere AHV-Zweigstelle kontaktieren (T 058 228 76 28, E-Mail petra.pedrett@nesslau.ch

Die Gesamtausgabe der Gemeindenachrichten Nesslau finden Sie im Anhang.

Gemeinde Nesslau / Toggenburg24