Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
24.11.2024

Blumen für Barbara Dillier

Blumen und grosse Aufmerksamkeit für Barbara Diller, die neu gewählte Stadtpräsidentin von Rapperswil-Jona
Blumen und grosse Aufmerksamkeit für Barbara Diller, die neu gewählte Stadtpräsidentin von Rapperswil-Jona Bild: Markus Arnitz, Linth24
Stabsübergabe im Stadthaus. Barbara Dillier wird mit Applaus und Blumen als neue Stadtpräsidentin von Rapperswil-Jona begrüsst. Nun wird auf dem Fischmarktplatz gefeiert.

Kurt Kälin ist nicht Gianni Infantino. Doch als der abtretende Vizepräsident der Rapperswil-Joner Stadtregierung um Punkt 14.00 Uhr im Foyer des Stadthauses vor Medien, Kandidierende und Besucher trat, war es ein wenig, als würde der Fifa-Präsident den Namen des nächsten WM-Veranstalters aus einem Couvert zaubern.

Die Spannung lag förmlich in der Luft, die Zuschauer hielten den Atem an. Stöckling oder Dillier? Mann oder Frau? Altbekannter Amtsinhaber aus dem hiesigen Establishment? Oder frischer Wind aus dem Zürcher Oberland?

Kälin kurz und bündig

Kälin fackelte nicht lange und sprach ohne Umschweife: «Ich gratuliere Barbara Dillier zur Wahl als neue Stadtpräsidentin von Rapperswil-Jona.»

Die Siegerin lachte vorsichtig – im vollen Bewusstsein, dass ihr jede überschwängliche Reaktion als Grossspurigkeit ausgelegt werden könnte. Stöckling, der erst knapp vor der Bekanntgabe des Ergebnisses ins Foyer getreten war, nahm das Verdikt stoisch hin – obwohl es in seiner Deutlichkeit die politische Niederlage zur gesellschaftlichen Höchststrafe verschärfte. Die Interviewanfrage von Linth24 lehnte er als einziger anwesender Politiker ab.

Derweil nahm Barbara Dillier den Blumenstrauss aus den Händen von Kälin und einen warmen Applaus der rund 40 Anwesenden entgegen. In ihrer ersten Reaktion sagte sie: «Ich danke den Wählerinnen und Wählern, ich danke meiner Familie und Freunden sowie dem Unterstützungskomitee. Und ich danke auch allen, die mich nicht gewählt haben. Ich will eine Präsidentin für alle sein. Rapperwil-Jona verdient einen Neuanfang.»

Dillier reicht Stöckling die Hand

Dann reichte sie ihrem Vorgänger Martin Stöckling die Hand: «Martin, ich danke auch dir. Es ist mein vorweihnachtlicher Wunsch, dass wir die Amtsübergabe in freundschaftlichem Einvernehmen vollziehen können.»

Der Gewählten war die Freude über ihren deutlichen Sieg anzusehen – gleichzeitig war bei (fast) allen Anwesenden die Erleichterung spürbar, dass ein aufreibender und ziemlich ruppiger Wahlkampf zu Ende ist. Die Stadträte Christian Leutenegger, Luca Eberle und Ueli Dobler gratulierten ihrer neuen «Chefin». Und Eberle sagte stellvertretend für alle anderen: «Was wir in Rapperswil-Jona in den vergangenen Wochen erlebten, erinnert schon fast an amerikanische Zustände. Es wird Zeit, dass wieder Frieden und ein konstruktiver Dialog einkehren».

Fürs erste wird im Siegerlager gefeiert. Barbara Dillier zog mit ihrem Ehemann Marcel in Richtung Fischmarktplatz. Dort sind alle Einwohnerinnen und Einwohner von Rapperswil-Jona zu einem Wahlsieg-Apéro eingeladen.

 

Thomas Renggli