Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
26.11.2024

«Rhythm Of The Dance» zum 25. Jubiläum in der Ostschweiz

Rhythm Of The Dance 2023 in Bergen op Zoom
Rhythm Of The Dance 2023 in Bergen op Zoom Bild: zVg
Zum 25-jährigen Jubiläum gastiert die weltweit bestbekannte irische Steptanz Show «Rhythm Of The Dance» wieder in der deutschsprachigen Schweiz. In der Ostschweiz kann das Spektakel in Wil und Amriswil bestaunt werden.

«Rhythm Of The Dance», das ist ein pulsierendes Blitzgewitter, pure Energie, treibende Rhythmen und mitreissende irische Musik. In den letzten 25 Jahren konnte die «Rhythm Of The Dance»-Show auf ihren Tourneen rund um die Welt schon über 9 Millionen Zuschauer begeistern. Dieses Jahr wird die einzigartige Tanzshow in China, Südamerika, im sonnigen Spanien oder auch im verschneiten Sibirien zu sehen sein.

Fans auf der ganzen Welt erleben Tanz, Musik und Lieder aus einer über 2000-jährigen irisch-keltischen Tradition, wobei der Bogen von vorkeltischen Zeiten bis in die Gegenwart reicht, dies alles verpackt in eine über zweistündige Show, die alle Sinne in ihren Bann zieht. Der Zuschauer erlebt flinke Füsse, virtuos gespielte Geigen, Flöten und Rhythmus-Instrumente, futuristische Tänze, eine atemberaubende Lichtshow und farbenfrohe traditionelle Kostüme; zudem eindrückliche Sound-Effekte, welche Rhythm Of The Dance zur weltweit führenden Irish-Step-Dance Show machen.

Profis auf jedem Gebiet

Alle Tänzer haben die harte Schule der irischen Tanzausbildung an der National Dance Company of Ireland durchlaufen und gehören zu den Besten ihres Genres. Auch die Musiker und die Sänger gehören zur Crème de la Crème ihres Fachs. Die Kombination von herausragenden Künstlern und herausragender Technik verwandelt diese Show in eine einmalige Reise durch die verschiedenen Epochen der irischen Kultur, was letztlich «Rhythm Of The Dance» zu einer 25-jährigen Erfolgsgeschichte gemacht hat.

Die Professionalität aller Beteiligten zeigt sich nur schon darin, dass die Tänzer bisweilen in wenigen Sekunden ihre Kostüme wechseln müssen, und dies 25 Mal in der Show. Auch die Musiker bestechen durch ihre Präzision, Spielfreude und Vielseitigkeit; sie spielen eine Vielzahl von traditionellen Instrumenten wie den irischen Dudelsack, die irische Bodhrán, verschiedene Arten von Geigen, Flöten, Akkordeon etc. 

Bild: zVg

Begeistert in China, Russland und den USA

Tanz-Shows kennen keine Sprachgrenzen. Dies zeigte sich etwa in China, als «Rhythm Of The Dance» im Earth Dome Stadion vor über 50'000 Zuschauern auftreten durfte, der Anlass vom nationalen Chinesischen Fernsehen übertragen wurde und über 700 Millionen Einwohner erreichte. In Russland wurde «Rhythm Of The Dance» vom Kulturministerium im Kreml ausgezeichnet und 6000 Zuschauer erlebten das darauffolgende Konzert in der Moskauer City Hall. Unvergesslich bleibt auch der Auftritt vor über 5000 griechischen Fans auf der Akropolis in Athen. Das angesehene Magazin IQ wählte «Rhythm Of The Dance» zur besten Dance-Show des Jahres.

Ein weiteres Glanzlicht waren mehrere Auftritte in Dolly Partons Freizeitpark «Dollywood» in Tennessee, USA, wobei es sich die Gastgeberin nicht nehmen liess, selbst zum Mikrofon zu greifen und die Sänger von «Rhythm Of The Dance» stimmlich zu unterstützen. Zuhörer und anwesende Medienleute waren begeistert.

Ausserirdische Zahlen

2015 spielte «Rhythm Of The Dance» anlässlich der Schlusszeremonie der European Games in Aserbaidschan – und die Geschichte geht weiter und weiter. 9 Millionen Besucher in 25 Jahren in über 50 Ländern und 200 Konzerte im Jahr. Alle Beteiligten von «Rhythm Of The Dance» wünschen sich, dass sie auch in den folgenden Jahren unzählige Menschen mit ihrer Show erreichen und begeistern können.

Wie ein Gewittersturm soll die Show die Besucher erfassen und begeistern und sie einen Abend lang in eine andere Welt entführen. Eine Welt ohne Sprachbarrieren – eine Sprache, die alle verstehen – Musik, Tanz, Energie, Lebensfreude. Manche Fans meinten schon, «Rhythm Of The Dance» sei gar nicht von dieser Welt. Vielleicht sind Mond und Mars die nächsten Grenzen.

Tickets gibt es bei Ticketconer zur Tour vom 16. bis 26. Januar 2025 in Zürich, Wil, Chur, Bern, Winterthur, Amriswil, Basel und Hochdorf. Weitere Infos unter diesem Link.

pd/jos / Toggenburg24