Im Anschluss war es möglich, offene Fragen zu stellen. Der Infoanlass bildete den Auftakt für das Mitwirkungsverfahren zur Ortsplanungsrevision,
welches noch bis Freitag, 31. Januar 2025 läuft.
Das Mitwirkungsverfahren zur Nutzungsplanung (Zonenplan und Baureglement) ist gestartet. Zum Auftakt der Mitwirkung lud die Politische Gemeinde Kirchberg zu einer öffentlichen Infoveranstaltung ein. Eine erfreulich grosse Anzahl Einwohnerinnen und Einwohner sind der Einladung gefolgt und nutzen die Gelegenheit, sich über die Ausgangslage rund um die Ortsplanungsrevision, den neuen Zonenplan und das neue Baureglement zu informieren.
ERR Raumplaner AG begleitet Prozess
Nach der Begrüssung durch Gemeindepräsident Roman Habrik, wurde Jonathan Graf von der ERR Raumplaner AG, St. Gallen, das Wort übergeben. Das Team der ERR Raumplaner AG begleitet die Gemeinde Kirchberg bei der Bearbeitung der Ortsplanungsrevision. Nach einer Erläuterung der rechtlichen, organisatorischen und zeitlichen Ausgangslage rund um die Ortsplanungsrevision, wurden die Aufgaben dargelegt, die sich aufgrund der Gesetzgebung für die Gemeinde Kirchberg ergeben. Die wichtigsten Änderungen sind:
- Die Ausnützungsziffer wird abgeschafft
- Auf die Einführung einer Baumassenziffer wird verzichtet
- Neueinzonungen sind in der Gemeinde Kirchberg nicht möglich
- Sechs Gebiete sollen aus der Schutzverordnung entlassen werden. Dort sollen Zonen mit Einordnungspflicht entstehen
Anschliessend folgten zusätzliche Informationen zur Rahmennutzungsplanung, den vorgesehenen Zonenplanänderungen sowie zu den Neuerungen im Baureglement. Zum Ende der Infoveranstaltung nutzten die Teilnehmenden die Möglichkeit, offene Fragen zu stellen. In einer konstruktiven Diskussion stellte sich dabei heraus, dass die Definition der Grünflächenziffer nochmals überprüft werden soll.
Mitwirkungsplattform nutzen
Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung dazu ein, zur Gesamtrevision der Nutzungsplanung Stellung zu nehmen (schriftlich per Post an die Adresse der Ratskanzlei der Gemeinde oder per Mail an gemeinde@kirchberg.ch). Für das Mitwirkungsverfahren steht zudem die Mit wirkungsplattform www.mitwirkenkirchberg.ch zur Verfügung.