Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
28.11.2024

Rückblick auf Ortsplanungsrevision

Zahlreiche Interessierte sind der Einladung zum Infoanlass Ortsplanungsrevision gefolgt. (Symbolbild)
Zahlreiche Interessierte sind der Einladung zum Infoanlass Ortsplanungsrevision gefolgt. (Symbolbild) Bild: Gemeinde Kirchberg
Am 12. November 2024 fand in Kirchberg eine öffentliche Veranstaltung zum Thema Ortsplanungsrevision statt. Zahlreiche Interessierte informierten sich am Anlass über die Thematik.

Im Anschluss war es möglich, offene Fragen zu stellen. Der Infoanlass bildete den Auftakt für das Mitwirkungsverfahren zur Ortsplanungsrevision,
welches noch bis Freitag, 31. Januar 2025 läuft.

Das Mitwirkungsverfahren zur Nutzungsplanung (Zonenplan und Baureglement) ist gestartet. Zum Auftakt der Mitwirkung lud die Politische Gemeinde Kirchberg zu einer öffentlichen Infoveranstaltung ein. Eine erfreulich grosse Anzahl Einwohnerinnen und Einwohner sind der Einladung gefolgt und nutzen die Gelegenheit, sich über die Ausgangslage rund um die Ortsplanungs­revision, den neuen Zonenplan und das neue Baureglement zu informieren.

ERR Raumplaner AG begleitet Prozess

Nach der Begrüssung durch Gemeindepräsident Roman Habrik, wurde Jonathan Graf von der ERR Raumplaner AG, St. Gallen, das Wort übergeben. Das Team der ERR Raumplaner AG beglei­tet die Gemeinde Kirchberg bei der Bearbeitung der Ortsplanungsrevision. Nach einer Erläute­rung der rechtlichen, organisatorischen und zeitlichen Ausgangslage rund um die Ortsplanungsrevision, wurden die Aufgaben dargelegt, die sich aufgrund der Gesetzgebung für die Gemeinde Kirchberg ergeben. Die wichtigsten Änderungen sind:

  • Die Ausnützungsziffer wird abgeschafft
  • Auf die Einführung einer Baumassenziffer wird verzichtet
  • Neueinzonungen sind in der Gemeinde Kirchberg nicht möglich
  • Sechs Gebiete sollen aus der Schutzverordnung entlassen werden. Dort sollen Zonen mit Einordnungspflicht entstehen

Anschliessend folgten zusätzliche Informatio­nen zur Rahmennutzungsplanung, den vorge­sehenen Zonenplanänderungen sowie zu den Neuerungen im Baureglement. Zum Ende der Infoveranstaltung nutzten die Teilnehmenden die Möglichkeit, offene Fragen zu stellen. In ei­ner konstruktiven Diskussion stellte sich dabei heraus, dass die Definition der Grünflächenzif­fer nochmals überprüft werden soll.

Mitwirkungsplattform nutzen

Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung dazu ein, zur Gesamtrevision der Nutzungsplanung Stellung zu nehmen (schriftlich per Post an die Adresse der Ratskanzlei der Gemeinde oder per Mail an gemeinde@kirchberg.ch). Für das Mitwirkungsverfahren steht zudem die Mit­ wirkungsplattform www.mitwirken­kirchberg.ch zur Verfügung.

Wichtig

Die Unterlagen liegen im Gemeinde­ haus ab sofort bis Freitag, 31. Januar 2025 auf.

Für die Beantwortung von Fragen zur Nut­ zungsplanung werden zudem zwei Fragerun­ den in der Gemeindeverwaltung angeboten an folgenden Daten:

  • Donnerstag, 5. Dezember 2024, 15:30 bis 19:30 Uhr
  • Mittwoch, 8. Januar 2025, 15:00 bis 19:00 Uhr

Eine Anmeldung mit Terminvereinbarung ist erforderlich. Bitte nehmen Sie dazu mit der Ratskanzlei, Tel. 071 932 35 35 oder gemeinde@ kirchberg.ch Kontakt auf.

Parallel zur Mitwirkung der Bevölkerung befinden sich der neue Zonenplan und das neue
 
Baureglement bereits zur Vorprüfung beim Kanton. Ein Bescheid des Kantons wird im Laufe des nächsten Jahres erwartet. Dann ist auch klar, wie der Prozess weitergehen wird.

Der Gemeinderat dankt allen Teilnehmenden des Informationsanlasses für Ihr Interesse. Die an der Veranstaltung gezeigte Präsentation kann auf der Gemeindewebseite unter dem Projekt «Gesamtrevision Richt-­ und Nutzungsplanung» eingesehen werden.

Im Anhang finden Sie die Gesamtausgabe des Gmeindsblattes und auch den QR-Code für die «Gesamtrevision Richt-­ und Nutzungsplanung».

Gemeinde Kirchberg / Toggenburg24