Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Gesundheit
28.11.2024

Dry January – trockener Januar

Das Ziel der Aktion ist es, einen achtsamen Umgang mit dem Alkohol zu finden.(Symbolbild)
Das Ziel der Aktion ist es, einen achtsamen Umgang mit dem Alkohol zu finden.(Symbolbild)
Seit dem Jahr 2020 wird in der Schweiz jährlich die Präventionskampagne «Dry January» durchgeführt. Sie richtet sich an Menschen, die ihren Alkoholkonsum überdenken möchten.

Auch im 2025 will die Kampagne zu einem achtsamen Umgang mit Alkohol anregen. Im Vordergrund steht ein risikoarmer Alkoholkonsum sowie die Verbesserung der individuellen Lebensqualität und des Wohlbefindens.

Wie der Name schon sagt, besteht die Herausforderung darin, nach den Festtagen im Dezember einen Monat lang keinen Alkohol zu trinken. Es ist zwar einerseits ein Verzicht, anderseits wirkt sich die alkoholfreie Zeit positiv auf das körperliche und seelische Wohlbefinden aus. Die unmittelbaren Vorteile zeigen sich beim gesparten Geld, einem verbesserten Gesundheitszustand, Gewichtsverlust und einer erhöhten Schlafqualität.

Informationen rund um die Aktion

Die Suchtberatung Region Wil unterstützt diese Kampagne und lädt Sie ein mitzumachen. Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen: https://dryjanuary.ch/

Die Suchtberatung Region Wil (Tel. 071 913 52 72) ist gerne für Sie da. Sie können sich während den Bürozeiten bei uns melden. Auf unserer Homepage finden Sie weiterführende Informationen sowie unsere Mailadressen. Suchtberatung Region Wil

Ergänzend zur persönlichen Beratung gibt es das Angebot der anonymen Online-Beratung auf der datenschutzsicheren Plattform SafeZone. Diese Chat-Dienstleistung bietet Beratung für Betroffene, deren Angehörige und Nahestehende, für Fachpersonen und Interessierte. Alle Beratungsangebote sind kostenlos und anonym.

Einfach einloggen hier

Suchtberatung Region Wil / Toggenburg24