Auch im 2025 will die Kampagne zu einem achtsamen Umgang mit Alkohol anregen. Im Vordergrund steht ein risikoarmer Alkoholkonsum sowie die Verbesserung der individuellen Lebensqualität und des Wohlbefindens.
Wie der Name schon sagt, besteht die Herausforderung darin, nach den Festtagen im Dezember einen Monat lang keinen Alkohol zu trinken. Es ist zwar einerseits ein Verzicht, anderseits wirkt sich die alkoholfreie Zeit positiv auf das körperliche und seelische Wohlbefinden aus. Die unmittelbaren Vorteile zeigen sich beim gesparten Geld, einem verbesserten Gesundheitszustand, Gewichtsverlust und einer erhöhten Schlafqualität.