Bei FISCHER + PARTNER TREUHAND AG weht ab Januar 2025 ein frischer Wind: Die drei erfahrenen Treuhänder Manuel Bleiker, Florian Fauser und Daniel Nussli übernehmen die Nachfolge von Christian Balschun, der seit Jahren als verlässlicher Partner in der Region tätig ist. Die neue Leitung bleibt dem bewährten Beratungsansatz treu. Gleichzeitig bringt sie zusätzliche Kompetenzen und neue Ideen ins Unternehmen ein.
Von rascher Nachfolgeregelung überrascht
«Ich suchte eine Nachfolge, die passt. Dass sich die Gelegenheit so schnell und ideal ergab, überraschte mich selber», sagt Balschun, der auch weiterhin für seine Kundinnen und Kunden da sein wird.
So erfolgt der Übergang für alle Kunden nahtlos und ohne Veränderung im bewährten Service: «Das neue Trio bringt jedoch neuen Elan und einen modernen Ansatz mit, der bestehende Kompetenzen ergänzt und weiterentwickelt», sagt Noch-Geschäftsleiter Balschun.
Frischer Wind fürs Toggenburg
«Die neuen Inhaber vereinen langjährige Erfahrung im Treuhandwesen mit einer Leidenschaft für ihre Kunden», freut sich Balschun: Während Manuel Bleiker bereits als selbstständiger Treuhänder im Toggenburg tätig ist, kommen Florian Fauser und Daniel Nussli aus einem renommierten Treuhandbüro am Zürichsee zurück in die Region. Alle arbeiteten schon gemeinsam in einem Wattwiler Treuhandbüro – haben also einen Bezug zum Tal: «Das Toggenburg ist eine Region mit Potenzial», sagt Fauser. Die drei verbindet nicht nur das Fachwissen, sondern auch eine langjährige Freundschaft: Privat sind sie oft gemeinsam unterwegs und teilen die Leidenschaft für Fussball – was zeigt, wie gut sie harmonieren und wie eng die Zusammenarbeit auch im Unternehmen sein wird. Teamgeist, vertraute Zusammenarbeit und starker Kundenservice werden bei FISCHER + PARTNER TREUHAND AG also weiter im Zentrum stehen.
Dienstleistungen individuell zugeschnitten
«Mit Christian Balschun als Teammitglied bleibt die Verbindung von Erfahrung und Innovation im Fokus», so Manuel Bleiker. «Wir sehen uns als Verstärkung, wollen Bewährtes fortführen und eigene Akzente setzen.»
Für das Toggenburg bedeutet dies eine neue Generation im Treuhandwesen, die modern aufgestellt und gleichzeitig lokal verwurzelt ist. Kunden können sich darauf verlassen, dass der bewährte Service bestehen bleibt und von frischen Impulsen begleitet wird.