Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
03.12.2024

Weihnächtliches Zauberland

Aktives Schaffhauserland. An der Vordergasse 73 treten auch mal bekannte Künstler, wie Marius Bear auf, auch Weindegustationen sind sehr beliebt.
Aktives Schaffhauserland. An der Vordergasse 73 treten auch mal bekannte Künstler, wie Marius Bear auf, auch Weindegustationen sind sehr beliebt. Bild: Ronny Bien
Schaffhauserland Tourismus lädt am kommenden Freitag zum besonderen «X-mas Special». Livemusik, Degustationen und festliche Überraschungen machen den Samichlaustag am 6. Dezember zu einem weihnächtlichen Zauberschmaus in der Altstadt.

Am kommenden Freitag, 6. Dezember, erstrahlt die Schaffhauser Altstadt erneut in einem besonderen Glanz. Schaffhauserland Tourismus rückt gemeinsam mit der Band-Union in den Mittelpunkt und bringt ein festliches «X-mas Special» auf die Bühne. «Wir sind sehr zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Veranstaltungsreihe», erklärt Matthias Külling, stellvertretender Geschäftsführer und Mitglied der Geschäftsleitung von Schaffhauserland Tourismus. Besonders die Nutzung des öffentlichen Raums vor dem «Visitor Centre» habe grossen Anklang gefunden. «Unsere Toplage an der Vordergasse erlaubt es uns, mit kreativen und abwechslungsreichen Angeboten zu überraschen.»

Seit den Anfängen im April nutzt Schaffhauserland Tourismus den First Friday als Plattform, um sich selbst und die Partner aus der Region ins Rampenlicht zu rücken. «Wir bieten unseren touristischen Mitgliedern und Anbietern eine Bühne, auf der sie ihre Angebote vielfältig und repräsentativ zeigen können», so Külling. Die Vielfalt der Attraktionen und die zentrale Lage machen den First Friday zu einem beliebten Treffpunkt für Gäste und Einheimische.

Musik von Newcomern und Stars

Ein Höhepunkt des Abends ist das vielfältige Musikprogramm. Die Schaffhauser Newcomer Jonila Shahiqi und theORIGINALS werden mit ihren frischen Klängen begeistern, während Gianna Chillà gemeinsam mit ihrer Weihnachtsband «The Jingles» für einen besonderen Abschluss sorgt. «Die Zusammenarbeit mit der Band-Union ist für uns ein grosser Gewinn», hebt Külling hervor. Das Netzwerk ermöglicht es, zahlreiche lokale Künstlerinnen und Künstler einzubinden und ihnen eine Bühne zu bieten. 

Die Kombination von Livemusik und regionalen Angeboten hat sich längst als Erfolgsrezept etabliert. «Bereits beim ersten First Friday in diesem Jahr haben wir Degustationen und Musik verbunden», erinnert sich Külling. Damals überraschte Marius Bear das Publikum und sorgte für ein unvergessliches Highlight. «Solche Erlebnisse zeigen, wie wichtig die Mischung aus künstlerischem Angebot und regionalem Genuss ist», ergänzt er.

Genuss und Ausblick

Neben der Musik kommen auch Feinschmecker auf ihre Kosten. Ein Winzer aus dem Blauburgunderland, heuer die Familie Simmler vom Lindenhof in Buchberg, präsentiert erlesene Weine. Diese Degustationen bieten nicht nur Einblicke in die regionale Weintradition, sondern laden auch zum Verweilen und Geniessen ein. Für Schaffhauserland Tourismus ist der First Friday mehr als nur eine Veranstaltung: «Es ist eine Möglichkeit, die Region und ihre Angebote sichtbar zu machen und direkt mit den Menschen ins Gespräch zu kommen», erklärt Külling. Mit Blick auf das kommende Jahr zeigt sich Külling optimistisch. «Wir planen weiterhin, an jedem First Friday mit abwechslungsreichen und spannenden Angeboten präsent zu sein.» Dabei sollen neben regionalen Winzern und Musikern auch touristische Mitglieder verstärkt eingebunden werden. Details für 2025 werden zwar noch nicht verraten, doch es ist sicher, dass die Veranstaltungsreihe auch im neuen Jahr zahlreiche Highlights bieten wird.

  • Aus Lohn kommt diese Familyband: «theORIGINALS», hier am MKS Band-Day 2024. Bild: Ronny Bien
    1 / 3
  • Die Familienband «The Originals» aus Lohn mit Levin, Leana, Naila, Neve und Neo (v.l.) spielen am X-mas Special am kommenden Freitag. Bild: zVg.
    2 / 3
  • Gianna Chillà spielt mit ihrer Band «The Jingles» ein exklusives Weihnachtsprogramm in Schaffhausen. Bild: zVg.
    3 / 3
Ronny Bien, Schaffhausen24 / Toggenburg24