Das Programm der Klassen war sehr abwechslungsreich:
- In Ateliers, die von den Fachlehrpersonen geplant und durchgeführt wurden, bauten die Kinder einen Wasserfilter, schnitzten Holz, spielten im und am Bach oder machten eine Schatzsuche mit Diamanten und QR-Codes.
- An einem Tag entdeckten jeweils zwei Klassen zusammen den Wald oder den Biberlehrpfad.
- Im Workshop vom WWF lernten die Schüler innen und Schüler viel Wissenswertes über die Honig und die Wildbienen.
- Am WWF-Lauf rannte das gesamte Eichbüel innerhalb von zwei Stunden 1’630 km um den Lindenhügel und sammelte dank der Sponsorinnen und Sponsoren Fr. 7'101.55 für den WWF und ihren Einsatz für die Bie nen und die Biodiversität.
- Zwischendurch blieb viel Zeit zum Basteln, Singen und Spielen.