Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Neckertal
05.12.2024

34 Rutschungen durch Unwetter

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: St. Galler Tagblatt, Toggenburg24
Mit den Niederschlägen im Sommer Juni und Juli 2024 haben sich diverse Strassenrutschungen im Gemeindegebiet ergeben. Die Verantwortung liegt bei der Gemeinde und auch aber beim Tiefbauamt.

Für Gemeindestrassen erster und zweiter Klasse liegt die Verantwortung gemäss Strassengesetz (sGS) bei der Gemeinde Neckertal. Das Tiefbauamt St.Gallen leistet den politischen Gemeinden werkgebundene Beiträge an Umweltschutzmass- nahmen, an die Baukosten von Fuss- und Wanderwegen sowie an Massnahmen, die aufgrund von Naturereignissen nötig werden.

Gesamthaft haben wir Meldungen von 34 Rutschungen. Diese betreffen bei 30 Fällen Gemeindestrassen 3. Klasse und private Bewirtschaftungsstrassen.

Auf Gemeindestrasse erster und zweiter Klasse haben wir, unter Berücksichtigung der entsprechenden Beiträge vom Tiefbauamt St.Gallen, folgende Situation:

  • Dickenstrasse G1 (drei Erdrutsche) Fr. 86'018 (Offertbeträge)
  • Wisstrasse G1 (bei Herrensägentobelbrücke) Fr. 106'719

Total: Fr. 192’737

Erwartete Beiträge Kanton Fr. 133’949

Restkosten zulasten Gemeinde Fr. 58’788

Der Gemeinderat hat die entsprechenden Nachtragskredite für die Sanierung der Schäden erteilt (dringliche und gebundene Ausgaben).

Gemeinde Neckertal / Toggenburg24