Die Adventszeit ist jedes Jahr ein ganz besonderes Ereignis, das nicht nur die Herzen der Einwohnerinnen und Einwohner erwärmt, sondern auch unsere Gemeinschaft an verschiedenen Veranstaltungen zusammenbringt. Die besinnliche Zeit, leitet den Höhepunkt des Jahres ein, nämlich das Weihnachtsfest. In dieser Zeit wird die Vorfreude auf die Feiertage spürbar und zahlreiche Aktivitäten und Traditionen prägen unser Dorf-Leben.
Verschiedene Strassen und Plätze sind liebevoll geschmückt, die Weihnachtsbeleuchtung verleiht Bütschwil-Ganterschwil eine besondere Atmosphäre. Die Adventszeit wird geprägt von einer Vielzahl an Veranstaltungen, die so- wohl Jung und Alt ansprechen. Die Advents- und Kirchenkonzerte, die von lokalen Vereinen und Organisationen gestaltet werden, sind nicht nur ein Genuss für die Ohren, sondern auch eine gute Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken.
Engagement für die Gemeinschaft
In dieser besinnlichen Zeit pflegen viele Familien die Traditionen, wie den Adventskranz und den Adventskalender, welche mit viel Sorgfalt gestaltet werden. Ebenso die gemeinsamen Aktivitäten, wie das Basteln von Weihnachtsdekorationen oder das Backen, stärken den Zusammenhalt innerhalb der Familien und bringen Freude in den Alltag.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Adventszeit in unsere Gemeinde ist das Engagement für die Gemeinschaft. Viele Vereine und Organisationen setzen sich während dieser Zeit für wohltätige Zwecke ein. Spenden- und Sammelaktionen für Bedürftige sind ein fester Bestandteil und die Einwohnerinnen und Einwohner zeigen Herzlichkeit für diejenigen, die in Not sind. Gerne wünsche ich Ihnen für die Adventszeit nur das Beste und viele kleine erfreuliche Momente der Ruhe.
Der Autor Martin Luther sagt es ganz einfach
«Die Nacht ist weiter als der Tag, die Dunkelheit ist tiefer als das Licht, aber das Licht ist stärker als die Dunkelheit.»
Hans Städler, Gemeindepräsident
Die Gesamtausgabe des Mitteilungsblattes finden Sie im Anhang: