• Dienstag, 17. Dezember 2024
• Dienstag, 31. Dezember 2024
• Dienstag, 14. Januar 2025
• Dienstag, 28. Januar 2025
• Dienstag, 11. Februar 2025
• Dienstag, 25. Februar 2025
• Dienstag, 11. März 2025
• Dienstag, 25. März 2025
Bütschwil-Ganterschwil
06.12.2024
Bioabfuhr – was wichtig ist

Achten Sie darauf, was der Bioabfuhr mitgegeben werden kann und was nicht.(Symbolbild)
Bild:
pixabay
Von Dezember 2024 bis März 2025 wird die Bio-Abfuhrtour im 2-Wochen-Rhythmus durchgeführt:
Alle Termine sind auch in den Apps «ZAB», «citymobile» oder «regiowil» jederzeit verfügbar. Damit sicher kein Termin vergessen geht, können die gewünschten Termine unter der jeweiligen Gemeinde abonniert werden.
Das gehört in die Grüngutsammlung
Gartenabfälle: Rasen- und Wiesenschnitt, Strauch- und Baumschnitt, Stauden von Blumen und Gemüse, Laub, Unkraut und Fallobst und Balkon und Topfpflanzen (ohne Topf)
Haushaltsabfälle: Rüstabfälle, Kaffeesatz, Kleintiermist, Eierschalen und Compo-Bag (EN 13432)
Speisereste: Obst, Gemüse, Salat, Speisereste, Brot und Gebäck, Käse, Fisch und Fleisch und Diverse Fette
Das gehört NICHT in die Grüngutsammlung
- Asche, Batterien, Blechdosen, Glas, Hundekot, Kaffee kapseln, Katzensand, Kunststoff, Medikamente, Metall, Mineralöl, Staubsaugersäcke, Steine, Strassenwischgut, Textilien, Unverrottbare Schnüre, Windeln