«Für den Kanton St.Gallen ist die Luft- und Raumfahrt ein bedeutender Wirtschaftssektor mit enormem Wachstumspotential, der hochqualifizierte Arbeitsplätze schafft und die Innovationskraft in unserer Region stärkt», ist die PGLR überzeugt.
Die auf den Flugplätzen und Flugfeldern im Kanton ansässigen Luftfahrtunternehmen, Unterhaltsbetriebe und Flugschulen tragen laut der PGLR in hohem Mass zur Wertschöpfungskette bei. Zudem entwickelten eine Reihe von Unternehmen und Forschungsinitiativen innovative Technologien und Produkte für die Luft- und Raumfahrt.
Branche und Politik verknüpfen – Abtwiler Philipp Köppel erster Präsident
Das Ziel der PGLR ist die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Politik und Branchen der Luft- und Raumfahrtindustrie in der Ostschweiz. Sie möchte interessierten Mitgliedern des Kantonsrats eine Plattform zur Information, Diskussion und Vernetzung, mit dem Zweck, optimale Rahmenbedingungen schaffen. Vorgesehen sind ein bis zwei Veranstaltungen pro Jahr zu aktuellen, luftfahrtpolitischen Themen.
Präsidiert wird die Gruppe vom Unternehmer, Pilot und SVP-Kantonsrat Philipp Köppel aus Abtwil. Wichtige Partnerin der PGLR ist die Interessensgemeinschaft Ostschweizer Luftfahrt (IGOL) mit Sitz in St.Gallen. Sie bezweckt seit 1984 die Förderung und Entwicklung der Luftfahrt in der Ostschweiz.