Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kommentar
Gesundheit
07.12.2024

Grüne sehen auch Regierung in der Verantwortung

Daniel Bosshard, Präsident und Kantonsrat Grüne St.Gallen
Daniel Bosshard, Präsident und Kantonsrat Grüne St.Gallen Bild: zVg
Die Nachricht über den sofortigen Rückzug von Stefan Lichtensteiger als CEO der St.Galler Spitalverbunde sorgt für breite Verunsicherung.

Die intransparente Kommunikation erschüttert das Vertrauen in den Verwaltungsrat. Die Grünen erwarten von der Regierung, dass sie sich aktiv darum bemüht, das Vertrauen in ebendiesen wiederherzustellen.

Am 4. Dezember hat der Verwaltungsrat der Spitalverbunde überraschend mitgeteilt, dass er die Zusammenarbeit mit Stefan Lichtensteiger «aufgrund unterschiedlicher Managementauffassungen» per sofort beendet.

Lichtensteiger war seit 2022 CEO des Kantonsspitals St.Gallen und wurde erst vergangenen September zum CEO des neuen Grossunternehmens ernannt, das per 1. Januar 2025 mit der Fusion der regionalen Spitalverbunde entsteht.

Finanzierungsproblemen und Fachkräftemangel

Der laufende Fusionsprozess stellt organisatorisch und kommunikativ eine grosse Herausforderung dar. In dieser Zeit des Umbruchs wäre eine starke und verlässliche Führung wichtiger denn je. 

Der überstürzte Abgang von Stefan Lichtensteiger als CEO ist vor diesem Hintergrund völlig unverständlich und erschüttert das ohnehin bereits geschwächte Vertrauen in den Verwaltungsrat.

Dass nicht einmal die Gründe für das Zerwürfnis transparent kommuniziert werden, sei für die Grünen inakzeptabel, teilt die Partei mit: «Das Spitalpersonal und die St.Galler Bevölkerung haben ein Anrecht darauf, zu erfahren, wo die Probleme liegen und wie der Verwaltungsrat diese zu lösen gedenkt.»

Irritierend – Regierung hält sich zurück

Höchst irritierend sei für die Grünen auch der verharmlosende Kommentar des zuständigen Regierungsrates Bruno Damann, wonach sich die Regierung in «operativen Fragen» zurückhalte. Die St.Galler Spitalverbunde befinden sich in einer tiefgreifenden Führungskrise, die längst keine operative Angelegenheit mehr darstellt.

Die Grünen erwarten von der Regierung, dass sie für eine transparente Kommunikation sorgt und sich aktiv darum bemüht, das Vertrauen in den Verwaltungsrat wiederherzustellen.

pd/stz. / Toggenburg24