Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Sport
30.09.2020

Virtueller Schlosslauf 2020 mit realer Verlosung

Den Schlosslauf 2020 gibt es jetzt in virtueller Form. Um sich mit anderen zu messen, sind die Anmeldung bei einer App und das Tracking des Laufs nötig.
Den Schlosslauf 2020 gibt es jetzt in virtueller Form. Um sich mit anderen zu messen, sind die Anmeldung bei einer App und das Tracking des Laufs nötig. Bild: ZVG / deinsportmoment.ch
Nach der Absage der am 18. Oktober geplanten Veranstaltung wegen Corona wird der Schlosslauf Rapperswil-Jona dieses Jahr vom 15. bis 18. Oktober virtuell angeboten. Als Preis winken Gutscheine.

Ende August hatte das Organisationskomitee entschieden, den Schlosslauf 2020 nicht in gewohnter Form durchzuführen.

Grund für diesen Beschluss waren insbesondere die logistischen Herausforderungen bei der Umsetzung von Corona-Schutzkonzepten in der Rapperswiler Altstadt, wo die Laufveranstaltung am 18. Oktober hätte stattfinden sollen.

Virtuelles Kräftemessen

Als Alternative wurde nun der virtuelle Schlosslauf 2020 ins Leben gerufen. Vom 15. bis 18. Oktober haben alle Laufbegeisterten die Möglichkeit, sich jederzeit virtuell mit anderen Läuferinnen und Läufern zu messen, und das ortsunabhängig und kostenlos. Dies funktioniert mithilfe der App «viRACE».

Voraussetzungen für die Teilnahme sind die Registrierung und Anmeldung zum virtuellen Schlosslauf via App, sowie das Tracking des Laufs mittels mitgeführten Smartphones oder einer GPS-Uhr. Die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet und über www.schlosslauf.ch möglich.

Wie der «echte» Schlosslauf bietet auch dessen virtuelle Variante einen Jugendlauf für den Lauf-Nachwuchs. Bild: ZVG / deinsportmoment.ch

Drei Kategorien und flexible Startzeit

Angelehnt an das Programm des bisherigen Schlosslaufs, umfasst das Kategorienangebot eine Lang- (10 km) und eine Kurzdistanz (5 km), sowie für den Lauf-Nachwuchs (Jahrgang 2005 und jünger) einen Jugendlauf (1 km). Anders ist, dass die Strecken völlig ortsunabhängig gelaufen werden können. Die Teilnahme ist zudem kostenlos.

Ebenfalls frei bestimmen können die Teilnehmenden, zu welchem Zeitpunkt sie ihren Lauf innerhalb der vorgegebenen Veranstaltungsdauer absolvieren. Der Start kann somit jederzeit zwischen Donnerstag, 15. Oktober, um 18:00 Uhr und Sonntag, 18. Oktober, 18:00 Uhr sein.

Die gelaufenen Zeiten werden pro Kategorie in einer Rangliste in der viRACE-App aufgeführt. Dadurch bleibt trotz der frei wählbaren Startzeiten und Strecken der Wettkampfcharakter erhalten.

Armin Stucki, Präsident des Schlosslauf-Organisationskomitees, sagt: «Es freut uns, dass wir mit dem virtuellen Schlosslauf auch in diesen schwierigen Zeiten einen Beitrag leisten können, um den gemeinsamen positiven Spirit unter den Laufbegeisterten zu stärken. Etwas, was wir jedoch nicht virtuell abbilden können, ist die mitreissende Atmosphäre beim Schlosslauf in der Rapperswiler Altstadt. Umso grösser ist die Vorfreude auf den nächsten Schlosslauf, der in gewohnter Form für den 24. Oktober 2021 geplant ist.»

Verlosung von über 30 Einkaufsgutscheinen

Ein zusätzlicher Anreiz zur Teilnahme am virtuellen Schlosslauf ist, dass jede Läuferin und jeder Läufer die Chance auf den Gewinn eines von über 30 Einkaufsgutscheinen hat, darunter 50-CHF-Gutscheine für das Einkaufszentrum Sonnenhof und das Sportgeschäft Tower Sports in Rapperswil.

«Unser Dank gilt deshalb insbesondere den zahlreichen Sponsoren, die uns auch in diesem aussergewöhnlichen Jahr die Treue halten», so Stucki.

Schlosslauf Rapperswil-Jona