Anschliessend fuhren die AI-Autos in verschiedenen Hindernis-Parcours um die Wette. Am Ende gewann das KI-Nachwuchs-Team «IMSler» der Informatikmittelschule Frauenfeld.
Sechs Wochen lang hatten die 40 jungen Teilnehmer Zeit, um zu lernen, wie man einem Auto das autonome Fahren beibringt. Nach einem Kickoff-Tag bereiteten sich die Teams online begleitet durch Coaches aus dem Studiengang Informatik der OST auf den grossen Wettkampf vor.
Jedes Team startete am Samstag mit gleichen Voraussetzungen: Baugleiche Autos mit einer Kamera und einer kleinen Recheneinheit an Bord. Vor dem Wettkampftag wussten sie nicht, welche Herausforderungen sich das Team der OST für sie ausgedacht hatte. Das erlernte Wissen aus den sechs Wochen Vorbereitung musste deshalb unter Zeitdruck angewendet werden.
Mit der Fernsteuerung absolvierten die Teams mit ihren Autos so oft verschiedene Parcours, bis sie ein paar vielversprechende Trainingsdaten gespeichert hatten.