Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Sport
10.12.2024

Im Einsatz für den internationalen Fussball

Inge Liem (rechts)
Inge Liem (rechts) Bild: zVg
Inge Liem, Sportmedizinerin der Berit SportClinic aus Speicher, hat sich mit ihrer Expertise in der medizinischen Betreuung des Liechtensteiner Fussballverbands einen Namen gemacht.

Zuletzt begleitete sie das Frauen-U19-Nationalteam bei der EM-Qualifikation in Albanien und unterstützte als Ärztin das medizinische Team des LFV. Aufgrund des grossen Erfolgs dieses Einsatzes folgte eine erneute Anfrage für die nächste Qualifikationsrunde.

Bereits im Sommer 2024 war Liem in verschiedenen Funktionen für den LFV tätig. Im Juli betreute sie die erste Frauenmannschaft während zweier Spiele gegen Namibia.

Im September unterstützte sie die U19-Mannschaft der Herren bei einem Testspiel gegen Suriname in den Niederlanden. Zuletzt kehrte sie nach einem zehntägigen Einsatz mit dem Frauen-U19-Nationalteam aus Rumänien zurück.

Medizinische Expertise und Herausforderungen im Ausland

Inge Liems Hauptaufgaben umfassen die Spielbetreuung mit der Erstversorgung von Verletzungen sowie die medizinische Unterstützung während der Trainings. Rund um die Uhr steht sie für alle Arten von körperlichen Beschwerden bereit – von Erkältungen bis zu muskulären Problemen. Ihre Arbeit erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten, um den Athleten die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Bild: zVg

Einsätze im Ausland bringen jedoch besondere Herausforderungen mit sich. Häufig entspricht die Gesundheitsversorgung nicht den hohen Standards der Schweiz. Material- und Medikamentenengpässe machen kreative Lösungen notwendig, da es oft schwierig ist, grössere Mengen an medizinischem Material mitzuführen.

Mehr als medizinische Betreuung

Neben ihrer fachlichen Kompetenz ist Inge Liem auch eine wichtige Vertrauensperson für die Teams. Besonders die Betreuung junger Spielerinnen im Alter von 16 bis 18 Jahren erfordert nicht nur medizinisches Know-how, sondern auch Einfühlungsvermögen. 

Viele dieser jungen Frauen kämpfen mit persönlichen Herausforderungen, bei denen Liem sie einfühlsam unterstützt. Damit trägt sie massgeblich zur mentalen und körperlichen Stärke der Teams bei.

Bild: zVg

Die gesammelten Erfahrungen aus ihren internationalen Einsätzen bereichern nicht nur Liems Arbeit an der Berit SportClinic, sondern auch das gesamte Team der Klinik – und kommen auch den Patienten zugute.

Ihre Einsätze im Umfeld des Liechtensteiner Fussballverbands zeigen eindrücklich, wie wichtig die Kombination aus medizinischer Betreuung, mentaler Unterstützung und internationaler Erfahrung ist.

stgallen24/stz./toggenburg24