Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
11.12.2024

Eigentumswohnungen stehen hoch im Kurs

Grafik Eigentumswohnungen / Einfamilienhäuser.
Grafik Eigentumswohnungen / Einfamilienhäuser. Bild: St. Galler Kantonalbank
Dies darf dem Umstand geschuldet sein, dass eine mittlere Eigentumswohnung in der Region rund 17 Prozent günstiger als im kantonalen Durchschnitt und damit für ein breiteres Publikum erschwinglich ist.

Die Region Toggenburg verzeichnete im letzten Jahr ein Bevölkerungswachstum von nahezu 2.0 Prozent. Allerdings dürfte in diesen noch provisorischen Werten, wie in vielen anderen Regionen auch, der «Ukraine-Effekt» aufgrund von Statuswechseln im Umfang von mindestens einem Drittel enthalten sein, wodurch das tatsächliche Wachstum deutlich tiefer ist. Nichtsdestotrotz ist die Bevölkerung in dieser Region stärker gewachsen als im Schnitt der letzten Jahre, und vor allem Eigentumswohnungen stehen derzeit hoch im Kurs. 

  • Angebot und Baumarkt: Sowohl im Segment der Einfamilienhäuser als auch bei den Eigentumswohnungen liegt die Zahl der inserierten Objekte, gemessen am Bestand, unter dem kantonalen Durchschnitt. Während jedoch die Angebotsquote bei den Einfamilienhäusern seit dem Vorjahr unverändert 1.6 Prozent beträgt, ist sie im Segment der Eigentumswohnungen leicht angestiegen, bewegt sich mit rund 2.5 Prozent im 3. Quartal 2024 aber auch hier weiterhin auf tiefem Niveau. Zudem wurden im Toggenburg zuletzt nur wenige neue Eigentumswohnungen baubewilligt, was bereits im kommenden Jahr wieder zu einer Verknappung des Angebots führen könnte.
  • Preisentwicklung: Im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise für ein mittleres Einfamilienhaus in der Region Toggenburg im 3. Quartal 2024 um 2.3 Prozent angestiegen. Dennoch hat die Entwicklung deutlich an Dynamik verloren; die Preise stagnieren seit Beginn des laufenden Jahres. Bei den Eigentumswohnungen zeigt sich ein anderes Bild: Hier haben die Preise im Vorjahresvergleich um 6.1 Prozent zugelegt, was vor allem auf den starken Anstieg im 3. Quartal 2024 zurückzuführen 
  • Ausblick: Die erneut steigende Anzahl Suchabos und die Aussicht auf weitere Leitzinssenkungen durch die Schweizerische Nationalbank schaffen grundsätzlich ein positives Nachfrageumfeld für Wohneigentum in der Schweiz. In der Region Toggenburg dürften sich aufgrund der geringen Neubautätigkeit vor allem die Preise für Eigentumswohnungen weiterhin dynamisch entwickeln. Im Segment der Einfamilienhäuser wird eine moderatere Preisentwicklung erwartet, jedoch besteht in diesem knappen Markt durchaus auch Potenzial für erneute Preisanstiege.
René Walser, Leiter Privat- und Geschäftskunden St. Galler Kantonalbank AG Bild: St. Galler Kantonalbank
«Das im kantonsweiten Vergleich erschwinglichere Preisniveau in der Region Toggenburg und das hohe Bevölkerungswachstum sind Grund dafür, dass die Preise insbesondere von Eigentumswohnungen jüngst nochmals spürbar zugelegt haben.»
René Walser, Leiter Privat- und Geschäftskunden St. Galler Kantonalbank AG
Immobilienmarktbericht St. Galler Kantonalbank / Toggenburg24