Die Region Toggenburg verzeichnete im letzten Jahr ein Bevölkerungswachstum von nahezu 2.0 Prozent. Allerdings dürfte in diesen noch provisorischen Werten, wie in vielen anderen Regionen auch, der «Ukraine-Effekt» aufgrund von Statuswechseln im Umfang von mindestens einem Drittel enthalten sein, wodurch das tatsächliche Wachstum deutlich tiefer ist. Nichtsdestotrotz ist die Bevölkerung in dieser Region stärker gewachsen als im Schnitt der letzten Jahre, und vor allem Eigentumswohnungen stehen derzeit hoch im Kurs.
- Angebot und Baumarkt: Sowohl im Segment der Einfamilienhäuser als auch bei den Eigentumswohnungen liegt die Zahl der inserierten Objekte, gemessen am Bestand, unter dem kantonalen Durchschnitt. Während jedoch die Angebotsquote bei den Einfamilienhäusern seit dem Vorjahr unverändert 1.6 Prozent beträgt, ist sie im Segment der Eigentumswohnungen leicht angestiegen, bewegt sich mit rund 2.5 Prozent im 3. Quartal 2024 aber auch hier weiterhin auf tiefem Niveau. Zudem wurden im Toggenburg zuletzt nur wenige neue Eigentumswohnungen baubewilligt, was bereits im kommenden Jahr wieder zu einer Verknappung des Angebots führen könnte.