Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
12.12.2024

Pensenaufstockung für das Sozialamt beschlossen

Gemeindehaus Kirchberg. (Symbolbild)
Gemeindehaus Kirchberg. (Symbolbild) Bild: Gemeinde Kirchberg / Toggenburg24
Die Arbeitsbelastung im Kirchberger Sozialamt ist weiterhin hoch und es ist mit einem weiteren Anstieg der Anzahl geflüchteten Personen zu rechnen.

Zur Stärkung des Sozialamts hat der Gemeinderat daher eine dauerhafte Aufstockung der Stellen Pensen um 20 % per Mai 2025 beschlossen.

Das Kirchberger Sozialamt betreut derzeit 135 Sozialfälle pro Vollzeitstelle. Damit bewegen sich die Fallzahlen verglichen mit anderen Regionen am oberen Rand (vielfach wird mit 80 bis 100 Sozialhilfefällen pro Vollzeitstelle gerechnet). Auf der Soll-/Ist Liste der aufzunehmenden geflüchteten Personen ist Kirchberg zurzeit um elf Personen im Minus. Die Flüchtlingssituation bleibt somit nach wie vor an- gespannt und es ist mit weiteren Sozialfällen für das Kirchberger Sozialamt zu rechnen. Die Einführung der Integrationsagenda durch den Bund im Jahr 2023 hat zudem umfassende Reportinganforderungen mit sich gebracht. Es müssen laufend zusätzliche und detailliertere Angaben pro Person erfasst werden.

Befristete Aufstockung bis April 2025

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat der Gemeinderat Anfang dieses Jahres eine befristete Aufstockung des Stellenpensums im Sozialamt um 20 % bis April 2025 beschlossen. Angesichts der steigenden Fall- zahlen und der anhaltenden Belastung hat sich der Gemeinderat nun für eine dauerhafte Pensen Aufstockung um 20 % ab dem 1. Mai 2025 ausgesprochen. Vorbehalten bleibt die Genehmigung des Budgets an der Bürgerversammlung.

Gemeinde Kirchberg / Toggenburg24