Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
13.12.2024

Eine leuchtende Kerze in der Rosenau enthüllt

Eingehüllt in wärmende Decken verfolgten viele das Öffnen des Adventsfenster in der Tertianum Rosenau. Zum Vorschein kam ein schönes Kerzenbild, das Bazenheider Viertklässler gestaltet hatten.
Eingehüllt in wärmende Decken verfolgten viele das Öffnen des Adventsfenster in der Tertianum Rosenau. Zum Vorschein kam ein schönes Kerzenbild, das Bazenheider Viertklässler gestaltet hatten. Bild: Christof Lampart, Bronschhofen
Auf den Moment hatten viele – und das nicht nur die Gäste des Hauses – in Bazenheid gewartet: die Öffnung des Adventsfenster in der Tertianum Rosenau. Am Mittwochabend war es so weit.

Nimmt man es ganz genau, so befand sich das Objekt der Begierde – ein schönes Kerzenbild, das von Bazenheider Viertklässlerinnen und -Klässler gestaltet worden war –, im Innern der „Rosenau“. Es „klebte“ an der Innenseite eines Fensters, welches auf die Spelterinistrasse hinaus geht und vor dem am Mittwochabend ein Rollladen heruntergelassen war. Schliesslich sollte den Enthüllung erst dann vonstattengehen, wenn alle Interessierte vor Ort wären.

Bazenheider Zweitklässler umrahmten die Öffnung des Adventsfensters, indem sie, zur Freude aller Anwesenden, einige vorweihnachtliche Lieder sangen. Bild: Christof Lampart, Bronschhofen

Schöne Lieder, tiefsinnige Geschichte

Und sie kamen zahlreich. Einige sassen auf den Stühlen, welche das Tertianum Rosenau-Personal aufgestellt und mit Wolldecken versehen hatte. Die meisten standen jedoch in einem grösseren Umkreis herum. So zum Beispiel die Bazenheider Zweitklässer, welche unter der Anleitung ihrer Lehrerinnen moderne Adventslieder zum Besten gaben. Oder auch deren Eltern und Nachbarn, welche nicht nur die Lieder, sondern auch eine tiefsinnige Weihnachtsgeschichte zu hören bekamen. 

 

Andächtig lauschten die Bewohnenden. Bild: Christof Lampart, Bronschhofen

Ein heisser Punsch tat allen gut

Und wer dann immer noch nicht genug „Wärme“ in sich verspürte, der konnte sich an einem Punsch erwärmen, welcher von den aufmerksamen Tertianum Rosenau-Mitarbeitenden jenen serviert wurde, welche der besinnlich-feierlichen Stunde beiwohnten. 

 

Christof Lampart, Bronschhofen / Toggenburg24