Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Rekordteilnahme bei «Bike to work»

Logobild von Bike-to-work.
Logobild von Bike-to-work. Bild: www.bike-to-work.ch
Unter den Gewinnern sind die Berggämse der Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann.

Weitere Gewinner sind die Mittagsfeger vom Johanneum, Infrasolid von der Innovative Sensor Technology IST AG, die Schön-Wetter-Radler der Ebnat-AG, die Churfirsten -Ride von Toggenburg Tourismus.

13 Betriebe, 52 Teams und 38'175 km

Im Jahr 2024 lud die Energieregion Obertoggenburg einmal mehr die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Industrie- und Gewerbebetriebe zur Aktion «Bike to work» ein. Sie waren im Mai und im Juni aufgefordert, das Auto stehen zu lassen und ihren Arbeitsweg unter die Veloräder zu nehmen.

13 Betriebe aus den Gemeinden Ebnat-Kappel, Nesslau und Wildhaus-Alt St. Johann fühlten sich angesprochen. Sie bildeten insgesamt 52 Teams zu je vier Personen, die an mindestens der Hälfte der Arbeitstage mit dem Velo zum Arbeitsplatz fuhren.

Sie legten dabei insgesamt 38'175 Kilometer zurück. Für eine zusätzliche Motivation hat die Energiekommission Obertoggenburg unter allen teilnehmenden Gruppen fünf Gutscheine der lokalen Gewerbevereine im Wert von je 200 Franken verlost.

Website: bike to work

Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann / Toggenburg24