Westschweiz trifft Ostschweiz
Während der Nationalen Austauschwoche trafen sich die Partnerklassen aus Gland/VD und Kirchberg in der Stadt St. Gallen, wo sie gemeinsam auf Erkundungstour gingen. Nach der anschliessenden Bahn- und Busfahrt nach Kirchberg wurden die Jugendlichen vom Genfersee von ihren Kirchberger Gastfamilien verköstigt. Der geplante Spieleabend fiel dann leider dem Schneechaos zum Opfer und wurde spontan durch eine Schneeballschlacht ersetzt.
Unterhaltung in Deutsch und Französisch
Immer Mitte November organisiert Movetia, die Agentur für «Austausch und Mobilität», die Nationale Austauschwoche, in der schweizweit zahlreiche Austauschprojekte über die Sprach- grenzen hinaus stattfinden. Auch die Kirchberger-Oberstufenklasse 3B von Herrn Burtscher traf sich mit ihrer Partnerklasse. Nach einem herzlichen Empfang in St. Gallen spazierten die beiden Klassen gemeinsam zur Kathedrale. Dort wurden die Gruppen gemischt und mit Aufträgen eingedeckt. Es galt nun, mit Hilfe eines Stadtplans zwanzig Sehenswürdigkeiten aufzusuchen und dort jeweils ein Selfie zu schiessen. Des Weiteren mussten Passanten befragt und sprachliche «Challenges» gelöst werden. So waren die Jugendlichen knappe drei Stunden gemeinsam unterwegs und unterhielten sich auf Deutsch, Französisch und notfalls Englisch.
Lustige Schneeballschlacht organisiert
Per Bahn und Bus ging es danach nach Kirchberg, wo ab 19.00 Uhr eigentlich ein Spieleabend auf dem Programm gestanden wäre. Aufgrund des deftigen Schneetreibens und dem daraus resultierenden Verkehrschaos musste dieser leider abgeblasen werden. Die Lehrpersonen schafften es nämlich nicht, rechtzeitig von Wil nach Kirchberg zu gelangen. Die vor verschlossenen Schulhaustüren wartenden Jugendlichen wussten sich jedoch selbst zu helfen und organisierten kurzfristig eine lustige Schneeballschlacht.
Bei den Gastfamilien logiert
Alle Schülerinnen und Schüler aus Gland dinierten, schliefen und frühstückten bei ihren Gastfamilien. Am zweiten Austauschtag traf man sich dann in der Schule, wo man den Spieleabend nachholte und gemeinsam den Musik- und Deutschunterricht besuchte.
So manch ein Jugendlicher hat wohl in diesen beiden Tagen mehr Französisch (Kirchberg) oder Deutsch (Gland) gesprochen als in zahlreichen Fremdsprachelektionen zusammengezählt…