Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Food
21.12.2024
21.12.2024 00:23 Uhr

Toggenburger Tradition verschenken

Toggenburger Biber.
Toggenburger Biber. Bild: pixabay
Kurz vor Weihnachten fehlen manchmal Geschenke. Wir von Toggenburg24 stiessen auf den Mandelfisch, das Toggenburger Birnenbrot und den Toggenburger Biber.

Toggenburger Biber

Der Ursprung vom Bibergebäck geht auf das 15. Jahrhundert zurück, wo in St. Gallischen Schriftstücken das erste Mal von „Bymenzelten“ geschrieben steht. Im Appenzellischen war Ende des 16. Jahrhunderts erstmals von „Piperzelten“ die Rede. Aus diesen, früher überwiegend in Frauenklöstern, hergestellten Lebkuchengebäcken hat sich der heutige Toggenburger Biber entwickelt. Ein typisches Älplergebäck mit viel Tradition.

Toggenburger Birnenbrot

Entstanden ist das heute als Delikatesse bekannte Toggenburger Birnenbrot vor dem Spätmittelalter aus Mangel teuren Mehls. Um das Brot zu strecken, fügte man gedörrte Birnen und andere Dörrfrüchte hinzu. Später entwickelte sich daraus eine typische Weihnachts- und Neujahrsdelikatesse.

Toggenburger Mandelfisch

Mit der Verleihung der Fischereirechte im Mittelalter kam in der Schweiz das Brauchtum auf, vom Chlaustag bis Weihnachten Gebäcke in Fischform an die Klöster zu verschenken. Aus diesem Brauch heraus entwickelte sich der typische Toggenburger Mandelfisch. Für die Toggenburger Älpler war und ist er auch heute ein traditionelles und äusserst beliebtes „Älplerbringis“, weil der Mandelfisch über längere Zeit frisch und geschmacksvoll bleibt.

Toggenburger Mandelfisch. Bild: pixabay

Die Spezialitäten lassen sich auch selbst herstellen, wenn Sie Zeit und Lust dazu haben. 

Toggenburger Zimtfladen Bild: pixabay

Bei unserer Suche nach Toggenburger Spezialitäten stiessen wir auch auf den Toggenburger Zimtfladen, der sich einfach nachbacken lässt:

Zutaten Kuchenteig:

  • 70 Gramm Butter
  • 0.5 TL Salz
  • 100 ml Wasser
  • 210 Gramm helles Dinkelmehl

Zutaten Füllung:

  • 150 Gramm Zucker
  • 300 ml Rahm
  • 2 Stk. Eier
  • 2 EL Zimtpulver
  • 2 Prisen Nelkenpulver
  • 150 Gramm Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 3 EL Erdbeer- oder Himbeerkonfitüre

Wir haben uns für dieses Rezept entschieden.

Sie finden in den Kochbüchern und im Internet viele andere Rezepte. 

Toggenburg24 / Kuhn Bäckerei