Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Neckertal
20.12.2024

Wichtige Infos aus der Gemeinde

SVA. (Symbolbild)
SVA. (Symbolbild) Bild: pd
Die AHV-Zweigstelle und das Front-Office haben Neuigkeiten:

Ergänzungsleistungen zur AHV und IV

Decken die Renten und anderen Einkommen Ihre minimalen Lebenskosten nicht? In diesem Fall können Ihnen die Ergänzungsleistungen zur AHV und IV helfen. Ergänzungsleistungen sind keine Sozialhilfe.

Erfüllen Sie die folgenden Voraussetzungen?

  • Sie erhalten eine Rente (AHV, IV) oder eine Hilflosenentschädigung oder haben während mindestens sechs Monaten ein IV-Taggeld bezogen.
  • Ihr Vermögen beträgt weniger als 100'000 Franken (Ehepaare 200'000, Kinder 50'000). Der Grenzwert gilt ohne selbstbewohnte Liegenschaft.
  • Ihr Wohnsitz und tatsächlicher Aufenthalt ist in der Schweiz.
  • Sie sind Bürgerin oder Bürger der Schweiz oder eines EU/EFTA-Landes.
  • Oder Sie sind Ausländerin oder Ausländer: Dann
    müssen Sie seit mindestens zehn Jahren ununterbrochen in der Schweiz leben. Für Flüchtlinge oder Staatenlose beträgt diese Frist fünf Jahre.

Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, prüfen Sie Ihren Anspruch mit dem Online-Rechner «Ergänzungsleistungen» www.svasg.ch/rechner.

Haben Sie Anspruch auf Ergänzungsleistungen?

Sind Ihre Einnahmen kleiner als die anerkannten Ausgaben? Dann melden Sie sich an. Das Anmeldeformular finden Sie auf www.svasg.ch/el-anmeldung oder fragen Sie die AHV-Zweig- stelle Ihrer Wohngemeinde.

Grünabfuhr (Symbolbild) Bild: zVg

Bioabfuhrmarken 2025

Die Bioabfuhrmarken können ab sofort
zu den gewohnten Verkaufspreisen an folgenden Verkaufsstellen bezogen oder online unter www.neckertal.ch bestellt werden:

  • Gemeinde Neckertal, Mogelsberg
  • Dorfladen Maxi Bächli-Hemberg
  • Dorfladen Neckertal, Necker
  • Dorfladen Neckertal, St.Peterzell
  • Landi Schönengrund
  • Volg Mogelsberg
  • Volg Brunnadern
  • Volg Oberhelfenschwil
  • Volg Hemberg

Bei Fragen steht die Gemeindeverwaltung Neckertal unter 058 228 33 33 gerne
zur Verfügung.

Entsorgung Christbaum

Bis Ende Februar 2025 können die Christbäume gebührenfrei entsorgt werden. Den Baum bitte neben den Unterflurbehältern bereitstellen und nicht in den Behälter werfen. Grössere Bäume bitte zerkleinern.

Gemeinde Neckertal / Toggenburg24