Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Mitteilungen Bütschwil-Ganterschwil

Luftaufnahme Ganterschwil
Luftaufnahme Ganterschwil Bild: toggenburg24/Web/freie Nutzung
Die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil bedankt sich für das Vertrauen.

Am 27. September 2020 fanden in unserer Gemeinde die kommunalen Erneuerungswahlen für die nächsten vier Jahre statt. Sowohl die Mitglieder des Gemeinderates, des Primarschulrates und des Oberstufenschulrates BuGaLu sowie die Geschäftsprüfungskommissionen wurden für die neue Amtsdauer bestellt.
Bei der Geschäftsprüfungskommission der politischen Gemeinde konnte ein Mandat und beim Oberstufenschulrat BuGaLu zwei Mandate noch nicht besetzt werden.
Der zweite Wahlgang findet am 29. November 2020 statt. Bei Gemeindebehörden ist gemäss Gesetz über Wahlen und Abstimmungen beim zweiten Wahlgang eine stille Wahl möglich, wenn die Zahl der auf den Wahlvorschlägen aufgeführten Kandidierenden der Zahl der zu vergebenden Mandate entspricht.   

Es gab keine grossen Wellen

Mit grosser Freude dürfen wir feststellen, dass die Wahlen in unserer Gemeinde keine grossen Wellen geworfen haben und sämtliche Behördenmitglieder mit rundum sehr guten Wahlresultaten neu gewählt oder wiedergewählt worden sind. Das zeugt von einer guten und konstruktiven politischen Kultur in unserer Gemeinde sowie einem guten Einvernehmen der politischen Parteien untereinander.

Uns Gewählten ist es ein grosses Bedürfnis, Ihnen liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, für das Vertrauen, das Sie uns entgegengebracht und tagtäglich entgegenbringen, ganz herzlich zu danken.

Wir werden alles daran setzen, unsere Arbeit auch in den nächsten vier Jahren für eine positive Weiterentwicklung unserer Gemeinde zum Wohl der Einwohnerinnen und Einwohner einzusetzen. Es ist nicht immer einfach, den richtigen Weg und die richtigen Entscheidungen zu fällen. Auch können wir es nicht immer allen recht machen. Dennoch; wir tun unsere Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen. Wir haben jederzeit das Wohl unserer Gemeinde und unserer Schulen vor Augen.

Eine tatkräftig engagierte Bevölkerung gefragt

Gute politische Arbeit der Behörden funktioniert aber nur dann, wenn sich auch die Bevölkerung tatkräftig engagiert und an politischen Diskussionen konstruktiv teilnimmt. In diesem Sinne hoffen wir, dass Sie sich auch in Zukunft einbringen und an Meinungsbildungsprozessen teilnehmen. Ihre Anliegen und Ansichten sind uns, auch wenn sie kritisch sind, wichtig und wir nehmen sie ernst.

Für alle Gewählten, Karl Brändle, Gemeindepräsident

Kontakt

Corinna Hasler
Redaktion Mitteilungsblatt
Gemeindeverwaltung Bütschwil-Ganterschwil
Innerfeld 21
9606 Bütschwil
Telefon 071 982 82 27/Telefax 071 982 82 23
corinna.hasler@buetschwil-ganterschwil.ch
www.buetschwil-ganterschwil.ch

Karl Brändle, Gemeindepräsident Bütschwil-Ganterschwil/Toggenburg24