Mehrere Auskunftspersonen meldeten kurz vor 03:30 Uhr einen Brand bei der Badhütte. Die ersten Rettungskräfte trafen das Gebäude im Vollbrand an. Die Feuerwehr und der Seerettungsdienst konnten die Flammen eindämmen. Die Badhütte erlitt jedoch Totalschaden.
Der genaue Schadensbetrag kann noch nicht beziffert werden. Gemäss jetzigem Kenntnisstand gab es keine Verletzten. Die Brandursache ist unklar. Das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen wurde von der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen mit der Brandursachenermittlung betraut.
Historisches Wahrzeichen
Die Badhütte wurde im Jahr 1924 erbaut und war ein einzigartiges Bauwerk am Schweizer Bodenseeufer. Das altehrwürdige Gebäude bestand fast vollständig auf Holz und stand auf Pfeilern im See, einige Meter vom Ufer entfernt. Nicht nur Touristen genossen dort das Bad im Bodensee, auch die einheimische Bevölkerung traf sich regelmässig, um im Schwäbischen Meer zu planschen oder sich im dazugehörigen Restaurant verwöhnen zu lassen.