Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
28.12.2024

Mitte-EVP-Fraktion stellt sich für Legislatur auf

Archivbild
Archivbild Bild: zVg
Die Mitte/EVP-Fraktion nimmt die Legislatur 2025-2028 mit neu zehn Fraktionsmitgliedern in Angriff. Erstmals seit Jahrzehnten konnte die frühere CVP und nun Die Mitte einen Sitz im Stadtparlament gewinnen.

«Wir freuen uns sehr und werden den Aufwind, den Elan nutzen, uns noch mehr Gehör zu ver- schaffen und unsere Lösungen durchzusetzen. Denn wir wollen eine Stadt, die sich als Zentrum einer gesamten Region versteht und vorangeht, die Verantwortung übernimmt und Gutes bewahrt. Und dies alles mit einem ausgeglichenen Finanzhaushalt», geht aus einer Medienmitteilung hervor.

Verständnis für die jungen Generationen

Die Fraktion wird verstärkt durch Hans Peter Arpagaus. Als ausgebildeter Elektromonteur und seit 29 Jahren in der Berufsfeuerwehr der Stadt St.Gallen tätig, steht Hans Peter Arpagaus mit seinen 54 Lebensjahren am Beginn seiner politischen Karriere.

Als Offizier der Berufsfeuerwehr beweise er auch in schwierigen Situationen seine Übersicht und agiert verantwortungsbewusst. Als Vater von vier Töchtern und vier Enkelkinder stehe Hans Peter Arpagaus mit beiden Beinen mitten im Leben und kenne sowohl die Herausforderungen unserer Gesellschaft als auch die Anliegen der jungen Generationen.

Hans Peter Arpagaus Bild: zVg

Freude herrscht 

«Bei der am 1. Januar 2025 beginnenden Legislatur wird Hans Peter Arpagaus in der Bildungskommission (Biko) starten. Dank dem Sitzgewinn wird unser langjähriges Fraktionsmitglied Roger Bechtiger, Architekt MSc SIA und Unternehmer, neu in der Liegenschaften- und Baukommission (LBK) wirken.»

Man ist sehr erfreut über die grösser gewordene Fraktion und die Präsenz von Arpagaus und Bechtiger in den Kommissionen Biko und LBK.

pd/fam / Toggenburg24