Der international bekannte Solobratschist Nicolas Corti, der das Neujahrskonzert jahrelang organisierte, verzaubert uns wieder mit seiner wunderbaren Musik. Das klassische Konzert mit Bratsche, Kontrabass und Akkordeon findet um 17.00 Uhr in der Kirche Mosnang statt.
Solobratschist Nicolas Corti verzaubert

Wann und wo
5. Januar 2025, 17.00 Uhr
Kirche Mosnang
Biographie
Nicolas Corti studierte am Konservatorium Zürich Viola bei seinem Vater Ottavio Corti. Danach folgte ein intensiver Studienaufenthalt bei Emanuel Vardi in Manhattan N.Y.C. (ehemaliger Solobratschist unter Toscanini im NBC-Orchestra).
1976 wurde er Zuzüger beim Tonhalle- und Opernhausorchester Zürich und war 15 Jahre lang Mitglied beim Collegium Musicum Zürich unter Paul Sacher.
1982 gründete er das Amati Quartett, mit dem er bis 2010 unzählige internationale Konzerte spielte und etwa 30, teilweise prämierte CD-Produktionen realisierte.
Von 1996-2023 hatte er eine Professur an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK für Viola und Kammermusik inne und 2005-2021 war er Solobratschist im Musikkollegium Winterthur.
Die Kammermusik und das Zusammenbringen von klassischer und volkstümlicher Musik sind seine Leidenschaften, beispielsweise in seinen Neujahrskonzerten in seiner Toggenburger Wahlheimat (u.a. mit Nadja Räss, Töbi Tobler, Claudia Muff). Er spielt in diversen Formationen: Duo mit Gitarre (mit Han Jonkers, CD-Produktion mit Spanischer Musik und Piazzolla), Duo mit Klavier (u.a. mit Michiko Tsuda und Edith Fischer), Streich-Trio (mit Noémi Schindler und Christophe Roy, u.a. an Musikfestivals in Cluny, Blonay und Alvaneu) und Duo mit Franziskus Abgottspon (Text und Musik).
Weitere Détails unter www.nicolascorti.ch.
Als Solist spielt er mit diversen Orchestern.