Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
03.01.2025

Gehaltvoller Jahresausklang in der Tertianum

Die Musikgesellschaft Bazenheid spielte auch an diesem Silvester zum Jahreswechsel auf der Terrasse der Tertianum Rosenau in Bazenheid auf.
Die Musikgesellschaft Bazenheid spielte auch an diesem Silvester zum Jahreswechsel auf der Terrasse der Tertianum Rosenau in Bazenheid auf. Bild: Christof Lampart, Bronschhofen
Traditionen sind dazu da, dass sie weitergeführt werden – vor allem, wenn sie beliebt sind.

Dies trifft auch auf den musikalischen Zwischenhalt zu, den die Musikgesellschaft Bazenheid auf ihrer Silvester-Tour durch Bazenheid beim Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Rosenau einlegte. 

Er ist keineswegs neu – und wohl auch gerade deshalb auch immer schön und von vielen erwartet: der musikalische Abschiedsgruss der Bazenheider Musikantinnen und Musikanten ans alte Jahr, der auch ein herzliches Willkommenszeichen fürs nahende neue Jahr ist. Tatsache ist, dass das kleine, aber feine Silvesterkonzert in der Tertianum Rosenau stets ein willkommener und würdiger kultureller Abschluss eines Jahres darstellt. 

  • Musikgesellschaft Bazenheid. Bild: Christof Lampart, Bronschhofen
    1 / 2
  • Bild: Christof Lampart, Bronschhofen
    2 / 2

Draussen Musik, drinnen die Publikum 

Auch dieses Mal machten die Frauen und Männer um Vize-Dirigent Christian Wiesli bei ihrer über fünfstündigen „Silveschter-Tuur“ in der Tertianum Rosenau Halt und gaben etliche Schlager, Märsche und Polkas zum Besten. Ebenso hielten sie an der Aufführungspraxis fest, welche sich nach Corona im Haus etabliert und bewährt hatte. Denn seit der Pandemie treten die Musikantinnen und Musikanten nicht mehr drinnen, sondern draussen auf der Terrasse auf, während sich die Zuhörerschaft zumeist im hauseigenen Restaurant „Rosalino“ aufhält – gerade mal eine Fensterscheibe entfernt vom Orchester. 

Effizientes Arrangement

Dieses Arrangement hat mehrere Vorteile. Zum einen wird es so drinnen nicht zu laut und zum anderen auch nicht zu eng. Letzteres könnte schnell der Fall sein, spielte das Orchester drinnen auf, wohnten doch neben den internen Gästen und den Rosenau-Mitarbeitenden auch zahlreiche externe Gäste dem kurzweiligen Auftritt bei. Und ausserdem können die Aufspielenden so unkompliziert schnell auf- und auch wieder abtreten. Schliesslich gilt für die Musikgesellschaft Bazenheid an Silvester zumeist, dass nach dem Auftritt vor dem nächsten Auftritt ist. Da kann es mit Gewissheit nicht schaden, wenn das Ensemble zwischen den Auftritten eine gewisse Effizienz an den Tag legen kann. 

Christof Lampart, Bronschhofen / Toggenburg24