Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
06.01.2025
06.01.2025 15:03 Uhr

100. Geburtstag, Neuzuzügerbegrüssung und anderes

Die 100-Jahre-Jubilarin Margrith Schlegel erhielt Besuch von Ratsmitglied Martin Willi, der stellvertretend für den Gemeinderat die besten Glückwünsche überbracht hat.
Die 100-Jahre-Jubilarin Margrith Schlegel erhielt Besuch von Ratsmitglied Martin Willi, der stellvertretend für den Gemeinderat die besten Glückwünsche überbracht hat. Bild: zVg.
Der Gemeinderat wie auch das Gemeindepersonal wünschen ein erfolgreiches Jahr 2025, in welchem die Gesundheit, die Zufriedenheit und das Glück die ständigen Begleiter sein sollen.

100. Geburtstag

Der Gemeinderat gratuliert Margrith Schlegel zu ihrem 100. Geburtstag. Diesen durfte die dritt- älteste Einwohnerin von Wattwil am 5. Januar 2025 im Seniorenzentrum Solino Bütschwil feiern. Margrith Schlegel war einst bei vielen Zugreisenden bekannt, denn sie führte jahrelang den Kiosk am Bahnhof. Im Gespräch mit Gemeinderat Martin Willi wusste die Jubilarin die eine oder andere interessante Anekdote aus dieser Zeit zu erzählen. Sie hat sich über den Blumenstrauss und die gemeinderätliche Glückwunschkarte sehr gefreut. Der Gemeinderat wünscht Margrith Schlegel weiterhin gute Gesundheit und viel Lebensfreude.

Die Neuzuzügerinnen und die Neuzuzüger wurden im Kino Passerelle durch die Musikgesellschaft Wattwil klangvoll begrüsst. Bild: zVg.

Neue Ratsschreiberin

Der Gemeinderat hat Sarina Wenk aus Henau als neue Ratsschreiberin von Wattwil gewählt. Sie tritt die Stelle im März 2025 an. Sarina Wenk überzeugte den Gemeinderat mit ihrer hohen Mo- tivation, der Leistungsbereitschaft sowie ihren bereits breiten, fachlichen Erfahrungen. Sie absol- vierte eine Verwaltungsweiterbildung mit eidgenössischem Fachausweis und verfügt zudem mit einem CAS in Public Management über einen für diese Aufgabe erforderlichen Bildungsausweis. Durch ihre Verwaltungs- und Führungserfahrung in einer ebenfalls ähnlich grossen Gemeinde wie Wattwil bringt Sarina Wenk zudem ideale Voraussetzungen für das Ratsschreiberamt mit. Der Gemeinderat und das Verwaltungspersonal freuen sich auf die Zusammenarbeit und heissen die neue Ratsschreiberin schon heute herzlich im Toggenburg willkommen.

Einbürgerungen

Der Gemeinderat als Einbürgerungsrat hat folgenden Personen das Bürgerrecht der Politischen Gemeinde Wattwil erteilt

  • Jashari Nejran, geb. 20. Dezember 1984 und den Töchtern Altina, geb. 20. August 2009, und Elisa, geb. 31. Januar 2014, nordmazedonische Staatsangehörige, Churfirstenstrasse 11,
    9630 Wattwil
  • Nallaiwickreman Abbira, geb. 6. Januar 1983 und den Kindern Anindi, geb. 26. Dezember 2012 und Uma Kavin, geb. 29. April 2016, und des Ehemanns Srikandarajah Nallaiwick- reman, geb. 24. September 1982, sri-lankische Staatsangehörige, Hofjüngerstrasse 23, 9630 Wattwil
  • Öztürk Önder, geb. 28. August 1979, türkischer Staatsangehöriger, Ebnaterstrasse 64, 9630 Wattwil
  • Sefer Seferi, geb. 18. Juni 1983, nordmazedonischer Staatsangehöriger, Berglistrasse 50, 9630 Wattwil
  • Satheeskumar Darveen, geb. 30. Juli 2004, sri-lankischer Staatsangehöriger, Lärchen- strasse 6, 9630 Wattwil
  • Sivanesan Sivasaran, geb. 24. August 2000, sri-lankischer Staatsangehöriger, Lärchenstrasse 10, 9630 Wattwil
  • Ristic Andrija, geb. 16. Juli 2006, serbischer Staatsangehöriger, Wilerstrasse 33, 9630 Wattwil
  • Ristic Filip, geb. 2. Mai 2005, serbischer Staatsangehöriger, Wilerstrasse 33, 9630 Wattwil

Die Auflagedossiers mit den Einbürgerungsbeschlüssen liegen während 30 Tagen, d.h. vom9. Januar 2025 bis 7. Februar 2025, beim Sekretariat des Einbürgerungsrates (Gemeindeverwaltung, Büro 210) öffentlich auf. In Wattwil Stimmberechtigte können während der Auflagefrist in die Dossiers Einsicht nehmen und gegen den Einbürgerungsbeschluss zu Handen des Gemein- derates Wattwil, Grüenaustrasse 7, 9630 Wattwil, schriftlich und begründet Einsprache erheben.

Vertrag über die Nachführung amtlichen Vermessung

Alle bestehenden Nachführungsverträge der amtlichen Vermessung sind innert sechs Jahren an das neue Recht anzupassen. Die Übergangsfrist dauert bis 31. Mai 2025. Der Gemeinderat hat den vorliegenden Vertrag über die Nachführung der amtlichen Vermessung mit der Geoinfo Vermessungen AG, Wattwil, genehmigt. Die Publikation im Amtsblatt erfolgt im Januar.

Neuzuzügerbegrüssung 2024

Die Gemeinde hat die Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger im Rahmen des Weihnachtsmarktes zur Neuzuzügerbegrüssung eingeladen. Im Kino Passerelle nutzten rund 70 Einwohnende die Gelegenheit, sich von Gemeindepräsident Alois Gunzenreiner und Schulratspräsident Norbert Stieger über ihre Wohngemeinde informieren zu lassen und sich beim anschliessenden Apéro mit den anwesenden Behördenmitgliedern auszutauschen bzw. ihre Wünsche und Anliegen zu deponieren. Musikalisch wurde der Anlass von der Musikgesellschaft Wattwil umrahmt und für das leibliche Wohl sorgte das Catering-Team des Thurbecks und des Kinos Passerelle. Nach dem Anlass hatten die Gäste Gelegenheit, ebenfalls die Vielfalt der Angebote am Wattwiler Weihnachtsmarkt zu besuchen und sich mit dem Gutschein der Gemeinde in der Raclette-Stube von Wattwil Vereint zu verpflegen.

Christbaum-Entsorgung

Die Christbäume können bis Ende Februar 2025 kostenlos mit der Kehricht-/Sperrgutabfuhr entsorgt werden.

Gemeinde Wattwil / Toggenburg24