Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Appenzellerland
08.01.2025

Am 13. Januar ist Alter Silvester

Silvesterchlausen in Urnäsch.
Silvesterchlausen in Urnäsch. Bild: Appenzellerland Tourismus AR, René Niederer
Am 13. Januar wird in manchen Gemeinden des Appenzeller Hinterlands der Alte Sil­ves­ter gefeiert, der sich nach dem julianischen Kalender richtet.

Es lohnt sich, den Klängen der  Silvesterchläuse zu folgen und diesen mystischen Brauch zu erleben.

 


URNÄSCH           


Flyer

 
6 bis 9 Uhr In den Aussenbezirken (Schönau, Blattendürren, Rossfall, Tell usw.)  
7 bis 12:30 Uhr /
10 bis 18 Uhr
Shuttle-Bus vom Dorfplatz Urnäsch zum Aussenbezirk Schönau / 
Shuttle-Bus von Urnäsch bis Tal
 
10 bis 17 Uhr Urnäsch im Gebiet Bindli, Grünau und Schwägalpstrasse
Chläuse beim Wandern entdecken? Auf diesen Routen begegnen Sie allenfalls Silvesterchläusen:
Schönau–Schönauwald–Bindli oder Dorf–Tal–Bindli
 
Abend Besuch in den Restaurants, REKA-Saal, Turnhalle Au, Mitel Säntis, Wohn- und Pflegezentrum Au, Eventküche und diverse Chlausenbeizli  


HUNDWIL

   
Ganzer Tag In den Aussenbezirken Ramsten, Läbel (Röslis Chlausebeizli), Befang und Buechberg. Ein Teil wählt Routen über den Aeschen zum Restaurant Säntisblick; ein anderer Teil vom Buechberg hinab zum Restaurant Hörnli oder zu Röslis Chlausebeizli.  


SCHWELLBRUNN

   
Frühmorgens Ausserhalb von Schwellbrunn, Umgebung Risi und Richtung Eisigeli, Rotschwendi, Brisig oder Winkfeld (Waldstatt)  
Vormittag bis Abend Ausserhalb von Schwellbrunn und im Dorf Waldstatt  


SCHÖNENGRUND

   
Frühmorgens In den Aussenbezirken, Schwellbrunn und Waldstatt
(weitere Infos siehe Schwellbrunn und Waldstatt)
 


WALDSTATT


Flyer

 
6 Uhr Aussenquartiere: Winkfeld, Geisshalde, Unterwaldstatt, Harschwendi West, Ost

 
Früher Abend Im Dorfzentrum und nahe Umgebung  
ab 16 Uhr Mehrzweckgebäude und Schulhaus/Turnhalle  
herisau24.ch / Appenzellerland Tourismus / Toggenburg24