Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kommentar
St. Gallen
10.01.2025

Lehrpersonen entlasten – Lektionentafel kürzen

Im Kanton St. Gallen haben die Schüler mehr effektivere Schulstunden als anderswo. (Symbolbild)
Im Kanton St. Gallen haben die Schüler mehr effektivere Schulstunden als anderswo. (Symbolbild) Bild: Pexels: RDNE Stock projekt
Ab dem Schuljahr 2025/26 unterrichten Klassenlehrpersonen eine Lektion weniger. Dafür wird die Lektionentafel um eine Lektion reduziert. Die Mitte Kanton St.Gallen begrüssen diese Massnahme ausdrücklich.

Sie entspricht einer Forderung der Mitte. Dadurch erhalten Klassenlehrpersonen mehr Zeit für deren anspruchsvolle Aufgaben ausserhalb des Unterrichts. Die Massnahme erlaubt den Schulträgern eine möglichst kostenneutrale Umsetzung, die zudem nicht mehr Personal benötigt.

Die Entlastung der Klassenlehrpersonen ist für die Mitte unbestritten nötig. Neben dem Unterricht der Klasse sind diese Personen auch Schnittstellen zu Eltern, Fachstellen und Therapeuten, haben zudem verschiedene administrative und koordinative Aufgaben. Dieser Schritt ist damit längst fällig und notwendig.

Reduktion der Lektionentafel ist richtig

Heute haben St.Galler Kinder im Vergleich zu anderen Kantonen durch eine überdurchschnittliche Dauer der Lektionen und einer höheren Anzahl derselben deutlich mehr effektive Unterrichtszeit. Vor diesem Hintergrund ist die Reduktion der Anzahl Lektionen nicht nur der pragmatische, sondern auch der sinnvollste Weg, die Klassenlehrpersonen zu entlasten. Ohne diese Reduktion hätten für die Gemeinden deutlich höhere Kosten resultiert und die Schaffung von über 100 Vollzeitstellen bedeutet. Beides ist aktuell weder einfach zu stemmen noch im Sinne der Schulträger. Die Mitte begrüsst deshalb die Reduktion der Lektionentafel ausdrücklich.

Pragmatische Lösungen im Interesse aller

Die Mitte Kanton St.Gallen wird sich in den nächsten Monaten intensiv mit der anstehenden Totalrevision des Volksschulgesetzes beschäftigen. Die Anliegen der Lehrpersonen, der Schulträger sowie der Schülerinnen und Schüler und Eltern sollen, wo immer möglich mit pragmatischen Lösungen gleichermassen berücksichtigt werden. Dafür wird sich Die Mitte einsetzen.

Die Mitte St. Gallen / Toggenburg24