Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Mosnang
10.01.2025

Neukonstituierung der Behörden und Kommissionen

Der Gemeinderat 2025–2028 (v.l.) Gabriel Länzlinger (1. stv. Gemeindepräsident), Renato Truniger (Gemeindepräsident), Gregor Schnellmann (neu), Marlies Brändle (neu), Dario Fari, Marcel Jent (neu), Aron Gerber (2. stv. Gemeindepräsident) / Der Schulrat 2025–2028 (v.l.) Emmanuel Van Caenegem, Ruedi Länzlinger (neu), Marcel Jent (Schulratspräsident – neu), Barbara Rutz, Martin Lendi (Vizepräsident), Carmen Hollenstein (neu) und Eveline Schönenberger.
Der Gemeinderat 2025–2028 (v.l.) Gabriel Länzlinger (1. stv. Gemeindepräsident), Renato Truniger (Gemeindepräsident), Gregor Schnellmann (neu), Marlies Brändle (neu), Dario Fari, Marcel Jent (neu), Aron Gerber (2. stv. Gemeindepräsident) / Der Schulrat 2025–2028 (v.l.) Emmanuel Van Caenegem, Ruedi Länzlinger (neu), Marcel Jent (Schulratspräsident – neu), Barbara Rutz, Martin Lendi (Vizepräsident), Carmen Hollenstein (neu) und Eveline Schönenberger. Bild: Gemeinde Mosnang
Die neu gewählten Schul- und Gemeinderäte haben sich konstituiert und die Aufgaben verteilt. Ausser- dem hat der Gemeinderat die Entschädigung der Behördenmitglieder angepasst und beschlossen, die bisherigen Urnenöffnungszeiten beizubehalten.

Die Konstituierungsliste ist auf der Webseite der Gemeinde aufgeschaltet.

Der neu gewählte Gemeinderat hat sich noch im Dezember 2024 zur konstituierenden Sitzung für die Legislaturperiode 2025 bis 2028 getroffen, um die Aufgaben und Kommissionen neu zu verteilen. Dabei wurden die neuen Mitglieder Marlies Brändle, Marcel Jent und Gregor Schnellmann herzlich willkommen geheissen. Gemeinsam mit den bisherigen Gemeinderäten Gabriel Länzlinger, Aron Gerber, Dario Fari und Gemeindepräsident Renato Truniger bilden sie den Gemeinderat für die kommende Amtsdauer.

Ausscheidende verabschiedet

Die ausscheidenden Gemeinderäte Max Gmür, Richard Kläger und Ludwig Gisler wurden an der letzten Gemeinderatssitzung 2024 verabschiedet. Ihnen wurde für ihr engagiertes Wirken zum Wohle der Gemeinde herzlich gedankt. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung wurden somit im Wesentlichen die durch die austretenden Ratsmitglieder freiwerdenden Chargen an die neuen Mitglieder übertragen. Innerhalb der bestehenden Räte gab es nur wenige Änderungen. Zudem wurden Gabriel Länzlinger und Aron Gerber als stellvertretende Gemeindepräsidenten gewählt.

Urnenöffnungszeiten und -standorte beibehalten

Der Gemeinderat hat beschlossen, die Urnenöffnungszeiten und -standorte unverändert beizubehalten. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung wurde ausserdem die Entschädigung für die Mitglieder der Behörde im Vergleich zur vergangenen Legislaturperiode angepasst und erhöht.

Auch Schulrat konstituiert sich neu

Der neue Schulrat hat sich ebenfalls im Dezember 2024 für die Legislaturperiode 2025 –2028 neu konstituiert und die neuen Mitglieder Carmen Hollenstein, Marcel Jent und Ruedi Länzlinger willkommen geheissen. Die scheidenden Schulräte Max Gmür (Präsident), Reto Meile (Vizepräsident) und Oliver Gauderon wurden zum Jahresende gebührend verabschiedet, um ihre Verdienste in den vergangenen Jahren anzuerkennen.

Die neu gewählten Behördenmitglieder sind motiviert, sich mit grossem Engagement für die Mosnanger Bevölkerung und eine positive Weiterentwicklung der Gemeinde einzusetzen. Die Konstituierungslisten sind auf der Webseite der Gemeinde Mosnang ersichtlich. Auf Wunsch werden diese auch in Papierform zugestellt.

Melden Sie sich dafür bei der Ratskanzlei (Tel. 071 982 70 77 oder michelle.brunner@mosnang.ch).

Die Gesamtausgabe von Mosnang aktuell 01-2025 finden Sie im Anhang:

Gemeinde Mosnang / Toggenburg24