Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Mosnang
10.01.2025

Hundesteuer 2025 bleibt bei 90 Franken

Gemeindehaus Mosnang.  (Symbolbild)
Gemeindehaus Mosnang. (Symbolbild) Bild: toggenburg24
Die Hundesteuer bleibt auch im Jahr 2025 unverändert bei 90 Franken pro registriertem Hund. Die Rechnungen der Hundesteuer werden gegen Ende Februar 2025 versandt.

Als Grundlage für den Rechnungsversand dienen das Hundeverzeichnis der Gemeinde sowie die schweizerische Datenbank AMICUS. Lösungspflichtig sind Hunde, die das Alter von drei Monaten erreicht haben. Hunde sind innert zehn Tagen bei der Hundekontrolle anzumelden, sobald diese das taxpflichtige Alter erreicht haben.

Für die Neulösung muss die Chip-Nummer vorgelegt werden. Neulösungen infolge Übernahme eines Hundes oder Zuzugs aus einer anderen Gemeinde sind ebenfalls innert zehn Tagen bei der Hundekontrolle vorzunehmen. Zudem müssen auch ein Halterwechsel sowie der Tod ihres Hundes innert 10 Tagen gemeldet werden. Sämtliche Zu- und Abgänge von Hunden müssen auch im AMICUS registriert werden.

Haben Sie den Zu- oder Abgang Ihres Hundes noch nicht bei uns gemeldet? Bitte melden Sie sich am Schalter des Front-Offices oder telefonisch über 071 982 70 70. Nur so kann vermieden werden, dass unnötige oder falsche Rechnungen zugestellt werden.

Weitere Mosliger Nachrichten

Personelles


Arbeitsjubiläum

Bernadette Meile, Mitarbeiterin Reinigung Gemeindehaus feierte am 1. Januar 2025 das 15-jährige Arbeitsjubiläum. Der Gemeinderat und die Verwaltung gratulieren herzlich zum Dienstjubiläum, bedanken sich für die zuverlässige Arbeit und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

Teuerungszuschlag Löhne

In Anwendung des Personalreglements hat der Gemein- derat für die Löhne der Gemeindeangestellten auf 2025 eine Lohnteuerung von 0,7% beschlossen. Im Reglement ist eine diesbezügliche Orientierung am Landesindex der Konsumentenpreise vorgesehen.

Der Gemeinderat hat folgende Arbeiten vergeben…

… den Auftrag für die Projektierung und Ausführung des Schäfliplatzes Libingen (Neugestaltung) an die Fässler Freiraumplanung AG, Bütschwil.
… die Ingenieurarbeiten für die Realisierung des Trennsys- tems (Kanalisation) und Sanierung der Strasse Grütliwiese an die Firma Steiger + Partner AG, Bütschwil.
… die Arbeiten für den Schlussbericht des ökologischen Vernetzungskonzepts (Projektperiode 2017 – 2024) an die Firma ARNAL Büro für Natur und Landschaft AG, Herisau.

Grundstückübertragungen

  • Jossi Hans, Erbengemeinschaft (GE) an Weinhold Jonas und Hannah, Zürich (ME zu ½), das Grundstück Nr. 166, Dottingen 1, 9607 Mosnang, Einfamilienhaus, 1’549 m2 Boden
  • Schönenberger Pascal und Mirjam, Dietfurt (ME zu ½) an Mazenauer Alois und Agnes, Mosnang (ME zu ½), die Grundstücke Nr. S9051, Schulstrasse 6, 9607 Mosnang (StWE-WQ 196/1000; 4½-Zimmerwohnung) und Nr. S9060, Schulstrasse 6, 9607 Mosnang (StWE-WQ 12/1000; Garage)

Abkürzungen
ME = Miteigentum / GE = Gesamteigentum StWE-WQ = Stockwerkeigentums-Wertquote

Zivilstandsnachrichten


Die Auflistung ist nicht vollständig, da auf eine Publikation verzichtet werden kann.
Todesfälle

  • 10. Dezember 2024 in Mosnang: Widmer geb. Fässler, Josefa Emilia, geboren am 8. Januar 1931, von Mosnang, verwitwet, wohnhaft gewesen in Mosnang, Alters- und Pflegeheim Hofwis
  • 16. Dezember 2024 in Mosnang: Meile, Anna Verena, ge- boren am 19. Juli 1926, von Mosnang, ledig, wohnhaft gewesen in Mosnang, Alters- und Pflegeheim Hofwis
  • 22. Dezember 2024 in Mosnang: Brändle, Maria Hildegard, geboren am 10. Oktober 1932, von Mosnang, verwitwet, wohnhaft gewesen in Mosnang, Alters- und Pflegeheim Hofwis
  • 22. Dezember 2024 in St. Gallen: Mathis, Kilian Johann, geboren am 5. Januar 1946, von Klosters GR, verheiratet, wohnhaft gewesen in Mosnang, Dottingen 16

Im Anhang finden Sie die Gesamtausgabe der Mosliger Gemeindenachrichten 01-2025.

Gemeinde Mosnang / Toggenburg24