Neben seiner Polsterei Werkstatt findet man in dem stilvoll eingerichteten Geschäft eine kleine, aber feine Auswahl restaurierter Designklassiker des UsedIn Stores, den seine Frau Kristyna Potacek betreibt.
In der Hauptgasse 16 eröffnet Vladimir Potacek das Polsterwerk, wo er mit Leidenschaft Designmöbel restauriert. Neben der Werkstatt bietet das Geschäft auch Designklassiker aus dem UsedIn Store an. Der gelernte Mechatroniker eignete sich das Handwerk selbst an und setzt nun ganz auf Nachhaltigkeit und Kreativität. Vor fünf Jahren zog die Familie nach Lichtensteig, wo sie ihr Zuhause fand und Vladimir seinen Traum der Selbstständigkeit verwirklicht.
Für das Schöne und Besondere
Alles fing mit einer Wohnung an, in der es keinen einzigen 90 Grad Winkel hatte, berichtet Vladimir. Die gekauften Möbel wollten nicht recht in die Wohnung passen. Der Weiterverkauf der Möbel erbrachte etwas Geld und so entstand die Geschäftsidee des UsedIn Store. Bereits seit neun Jahren handelt Vladimir zusammen mit seiner Frau Kristyna nun mit hochwertigen, gebrauchten Möbeln. Alle handwerklichen Skills, die er zur Restaurierung benötigte, eignete sich Vladimir selbst an, die nötigen Werkzeuge kaufte er nach und nach zusammen. «Es ist für mich immer wieder ein Highlight, wenn ich diesen besonderen Stücken wieder zu neuem Glanz verhelfen kann», berichtet Vladimir. Das Ganze hat natürlich auch eine ökologische Komponente. «Es macht mich froh, wenn ich diese Designerstücke vor dem Wegwerfen bewahren kann!», erläutert er.
Selbstständigkeit wagen
Anfangs lief das Möbelgeschäft nebenher. Das Aufarbeiten war ein Hobby für Vladimir, doch nach und nach kamen immer mehr Aufträge hinzu. «Von verschiedenen Seiten wurde mir Mut gemacht, mich mit der Polsterei selbstständig zu machen! Besonders meine Frau hat mich immer unterstützt, diesen Traum zu verwirklichen. Wir sind ein gutes Team!» Mit dem Polsterwerk wagt er den Sprung in die Selbstständigkeit und freut sich darauf, endlich all seine Energie in das Polsterei Handwerk stecken zu können.
Neugier und Kontaktfreude als Motor
Zuvor hatte Vladimir sechs Jahre lang als Niederlassungsleiter in Hinwil gearbeitet. Die Firma, bei der er angestellt war, verkauft Tore. «Angefangen habe ich dort als Monteur, später war ich im Service und habe mich Stück für Stück immer weiter hochgearbeitet», erzählt Vladimir. Die Ausbildung zum Technischen Kaufmann machte er ebenfalls in dieser Zeit. «Ich liebe es, immer wieder Neues zu lernen und lasse mich von Angst nicht aufhalten.»
Glücklich in Lichtensteig
Vor fünf Jahren stiess die Familie Potacek während der Suche nach einem eigenen Haus auf Lichtensteig. «In Lichtensteig haben wir ein wirklich wunderschönes, spezielles Heim gefunden. Wir fühlen uns sehr wohl, haben viele Freunde gefunden und sind glücklich», erzählt er begeistert. Dass sich zusätzlich die Möglichkeit ergab, das Möbellager des UsedIn Stores im Stadtufer einzurichten, war eine weitere glückliche Fügung.