Die Gemeinden Kirchberg und Lütisburg betreiben gemeinsam die Feuerwehr Kirchberg-Lütisburg. Der Feuerwehrkommandant Christian Egli und sein Stellvertreter Andreas Strässle traten per 31. Dezember 2024 nach 24 bzw. 22 Jahren Feuerwehr- dienst, davon mehrere Jahre in Führungspositionen, zurück. Die Wahl des neuen Feuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter wurde von den Gemeinderäten der Gemeinden Kirchberg und Lütisburg vorgenommen und erfolgte auf den Vorschlag der Feuerschutzkommission.
Roman Gmür gewählt
Zum neuen Feuerwehrkommandanten per 1. Januar 2025 wurde Raphael Holenstein aus Kirchberg gewählt, der seit 2012 Mitglied der Feuerwehr Kirch- berg-Lütisburg ist. Er arbeitet beim Lösch- und Rettungszug in St. Gallen. Er ist somit auch beruflich für die Feuerwehr im Einsatz in der Funktion als Stellvertreter des Standortleiters. Als Kommandant-Stellvertreter wurde Roman Gmür aus Bazenheid gewählt. Er ist seit einigen Jahren Zugführer bei der Feuerwehr Kirchberg-Lütisburg.
Gemeinderat dankt
Am Schlussrapport der Feuerwehr Kirchberg- Lütisburg vom 23. November 2024 im Toggenburgerhof erfolgte die offizielle Verabschiedung von Christian Egli und Andreas Strässle. Gemeindeprä- sident Roman Habrik (Kirchberg) und Gemeindeprä- sidentin Imelda Stadler (Lütisburg) dankten beiden für ihr grosses Engagement. Im Anschluss wurde Raphael Holenstein zum Major und Roman Gmür zum Hauptmann befördert. Der Gemeinderat dankt ihnen für ihren Einsatz und wünscht ihnen viel Erfolg in den neuen Aufgaben.