Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
27.01.2025
27.01.2025 08:02 Uhr

LEADER Digital Award 2025 – Jetzt Projekte einreichen

Das Gewinnerteam 2023 der St.Galler Stadtwerke: Philipp Aeby (l.) und Peter Härtsch
Das Gewinnerteam 2023 der St.Galler Stadtwerke: Philipp Aeby (l.) und Peter Härtsch Bild: zVg
Der LEADER Digital Award 2025 geht in die entscheidende Phase: Noch bis zum 14. Februar 2025 können Projekte aus der Ostschweiz eingereicht werden. Unternehmen, Start-ups und Organisationen, die durch digitale Innovation überzeugen, sind eingeladen, ihre Ideen zu präsentieren.

Der Einreichungsprozess ist bewusst einfach gestaltet. Über ein Online-Formular, das in nur 15 Minuten ausgefüllt werden kann, melden Sie Ihr Projekt an. Mit der Teilnahmegebühr von 390 Franken erhalten Sie zudem ein Ticket für die Award-Night am 8. Mai 2025 im Einstein Congress St.Gallen.

Die Jury, bestehend aus 18 erfahrenen Fachleuten, bewertet die Projekte nach klaren Kriterien wie Innovationskraft, Nachhaltigkeit und Marktpotenzial. Dieses Auswahlverfahren garantiert eine faire und transparente Prämierung der besten Ideen.

Digitaler Zwilling des Fernwärmeversorgungssystem

In der Kategorie Organisation ging der LEADER Digital Award 2023 an die St.Galler Stadtwerke für ihren digitalen Zwilling der Fernwärmeversorgung. Mit den Systemen OPT wird in einer Automatisierungspyramide der Istzustand des Fernwärmesystems bis zu einem gewissen Grad an Komplexität und Genauigkeit zu jedem Zeitpunkt abgebildet. Das Ergebnis ist ein automatisiertes Kurzfristlastmanagement, das bestimmte technisch-physikalische Restriktionen berücksichtigt und kostenoptimiert arbeitet. Die Automatisierungspyramide umfasst drei Komponenten: den LoadManager für Wärmelastprognosen und Optimierungen; ein netzhydraulisches Simulationstool für eine unabhängige Plausiblitätsprüfung der berechneten optimalen Fahrvorschläge der Erzeugungseinheiten, und das Prozessleitsystem, auf dem alle Real- und Steuerdaten einlaufen.

Highlight des Jahres

Die Award-Night bietet nicht nur die Bühne für die Gewinnerprojekte, sondern auch eine Plattform für Networking und den. Moderiert von Daniela Lager (SRF), verspricht die Veranstaltung Inspiration und neue Perspektiven.

Nutzen Sie die Chance, Ihre Idee ins Rampenlicht zu rücken. Hier gelangen Sie zum Onlineformular zur Projekteinreichung: https://www.leaderdigital.ch/award/leader-digital-award-2025/anmeldung.html

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.leaderdigital.ch/award/leader-digital-award-2025.html

Hier finden Sie die Impressionen von der Awardverleihung 2023 sowie von den Gästen.

Patrick Stämpfli / Toggenburg24