Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Schweiz
16.01.2025

Repower besetzt VR-Präsidium neu

Blick auf die Staumauer des Bündner Energieunternehmens Repower am Lago Bianco auf dem Berninapass. Das Verwaltungsratspräsidium des Unternehmens wird neu nach den Vorgaben des Rekrutierungsprozesses des Kantons Graubünden durchgeführt. (Arch...
Blick auf die Staumauer des Bündner Energieunternehmens Repower am Lago Bianco auf dem Berninapass. Das Verwaltungsratspräsidium des Unternehmens wird neu nach den Vorgaben des Rekrutierungsprozesses des Kantons Graubünden durchgeführt. (Arch... Bild: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER
Repower sucht einen neuen Verwaltungsratspräsidenten:

Die drei Hauptaktionäre des Bündner Energieunternehmens, darunter der Kanton Graubünden, haben beschlossen, das Verwaltungsratspräsidium neu zu besetzen und insbesondere den Rekrutierungsprozess nach den Vorgaben des Kantons durchzuführen.

In der Folge wird die langjährige Präsidentin des Verwaltungsrates Monika Krüsi nicht mehr zur Wahl an der Generalversammlung 2025 nominiert, wie aus der Mitteilung vom Donnerstag hervorgeht. Ziel dieses Entscheids sei es, die Bündner Prägung in der Führung des Unternehmens zu stärken.

Die noch amtierende Krüsi ist seit 2018 Präsidentin von Repower. Unter ihr habe sich der Konzern in Jahren mit turbulenten Energiemärkte als sehr erfolgreich und robust erwiesen und sich stark weiterentwickelt, heisst es im Communiqué.

Dass sie nun nicht mehr zur Wiederwahl steht, habe denn auch nichts mit ihrer Leistung zu tun, betonte ein Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP. Er sei eine Konsequenz des neuen Rekrutierungsprozesses.

Die Ausschreibung des Mandats entspreche nun den kantonalen Corporate-Governance-Richtlinien. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Januar 2025. Die Wahl erfolgt dann durch die Generalversammlung von Repower am 14. Mai 2025.

Keystone-SDA