Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Sport
18.01.2025

Lakers: Im Retro-Rausch zum Kantersieg

Nostalgische Aufmachung, frischer Wind: Malte Strömwall jubelt über das 3:0.
Nostalgische Aufmachung, frischer Wind: Malte Strömwall jubelt über das 3:0. Bild: Thomas Oswald
Die Rapperswil-Jona Lakers bieten eine der besten Saisonleistungen, bezwingen Genf/Servette 7:3 und distanzieren den Gegner im Rennen um einen Platz im Play-In.

Feststimmung in der St. Galler Kantonalbank-Arena. Die Lakers, am 17. Januar 1945 als Schlittschuhclub Rapperswil gegründet, feiern den 80. Geburtstag und bitten gegen Genf/Servette in nostalgischen Trikots zum Retro-Game.

Runder Geburtstag, runde Sache

Eine runde Sache ist nicht nur der Geburtstag – auch das Spiel verläuft ganz nach dem Gusto des Heimpublikums. Die Lakers stürmen mit Schwung und Überzeugungskraft, kommen schnell zu guten Chance – und in der 7. Minute zum 1:0. Jeremy Wick trifft zur Führung. Und nur eine Zeigerumdrehung später erhöht Sandro Zangger auf 2:0. 

Die Vergangenheit verleiht Flügel

Die eigene Vergangenheit scheint die Lakers zu beflügeln – und dies so stark, dass die Partie bereits nach 17 Minuten und einem Powerplaytreffer von Holm in klare Bahnen gelenkt wird. Und nach einer Spieldauerdisziplinarstrafe gegen den Genfer Hartikainen trifft Duse noch vor Drittelsende zum 4:0.

Doch im Mitteldrittel wird der vermeintliche Spaziergang  für die Lakers vorübergehend zum Stolperlauf. Zuerst (22.) profitiert Bertaggia von einem Missverständnis zwischen Nyffeler und Moy, dann (35.) verkürzt Granlund auf 2:4. Plötzlich scheint wieder vieles möglich. Doch Strömwall knickt in der 39. Minute die aufkeimenden Genfer Hoffnungen. Daran ändert auch Granlunds zweiter Treffer nichts mehr.  Alge stellt in der 55. Minute die drei Tore-Führung wieder her.

Nun warten die SCL Tigers

Damit beginnt das Retro-Fest am Obersee erst richtig. Das 7:3 durch Tanner Fritz ist die standesgemässe Zugabe. Lange Zeit zum Feiern bleibt den Lakers dennoch nicht. Schon am Sonntagnachmittag geht’s weiter mit dem Auswärtsspiel in Langnau.

Thomas Renggli