Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Mosnang
20.01.2025

RMV Mosnang mit 3 Siegen zum Start

Björn Vogel mit dem Kopfballtor zum 3:3.
Björn Vogel mit dem Kopfballtor zum 3:3. Bild: RMV Mosnang
Der RMV Mosnang mit Rafael Artho und Björn Vogel spielte ihre 1. Runde in der Schweizermeisterschaft in Frauenfeld.

Mit den 3 Teams Pfungen, Möhlin und Altdorf 3 spielten sie gegen neu formierte Teams oder wieder zurück gekehrte Teams in die Nat. A. Einzig Gastgeber Frauenfeld war ein alter Bekannter.

Mosnang - Möhlin 5:4 (Halbzeit 1:3)

Der erste Gegner war Möhlin mit der neuen Paarung mit Stefan Lützelschwab / Simon Fischler. Ein Horrorstart für die beiden Mosliger, denn nach 3 Minuten lagen sie bereits mit 0:3 zurück. Zu viele eigene Fehler und noch zu viele Unsicherheiten machten es den Aargauern leicht mit 3:0 in Führung zu gehen. Dann endlich eine gelungene Aktion der Mosliger zum 1:3. Dies war der Startschuss zur Aufholjagd. Vor der Pause wurde noch ein 4 Meter nicht genutzt und so ging man mit 1:3 in die Pause. Vom Ergebnis her enttäuscht, aber das Spiel stimmte ab 1:3. Einfach druck- voll weiter und defensiv solid verteidigen, dies war das Motto der 2. Halbzeit. Dies wurde sehr gut umgesetzt. Mit einem schönen Angriff konnten sie weiter verkürzen zum 2:3 und dann auch etwas typisch Mosnang mit einem Kopfballtor ( die sehr selten sind ) konnten sie ausgleichen. Der neutrale Zuschauer war auch der Meinung, dies war mehr als verdient, denn die Mosliger waren einfach besser im Moment als Möhlin. Diesen Schwung nahmen sie weiter mit und erhöhten mit einem Angriff und einem schönen Freistoss auf 5:3. Dies war die Entscheidung. Das 1. Tor für Möhlin in der 2. Halbzeit zum 4:5 kam viel zu spät. Mosnang gewann das Spiel mit 5:4 verdient.

Mosnang – Altdorf 3, 3:2 ( Halbzeit 2:0 )

Altdorf 3 mit Valentin Stadler / Jan Brand sind nach einem Jahr in der Nat. B wieder in die Nat. A aufgestiegen. Die Spiele gegen Altdorf 3 sind immer enge Spiele, denn die Innerschweizer sind richtige Defensivspezialisten. Die Mosliger mit viel Geduld mit gutem Spiel in der 1. Halbzeit. Nach einem schönen Angriff und einem tollen Eck- ball führten sie sicher zur Pause mit 2:0. Nach der Pause Achtung fertig los von Alt- dorf 3 und der Ball zappelte im Tor der Mosliger. Mit einem weiteren tollen Eckball er- höhten die Mosliger wieder zum 3:1. Altdorf 3 bliebt hartnäckig und konnte wieder verkürzen zum 2:3. Dann neutralisierten sich beide Teams und so gewann Mosnang das Spiel mit 3:2 knapp, aber auch nicht unverdient.

Mosnang – Frauenfeld, 5:6 ( Halbzeit 4:3 )

Frauenfeld mit Severin Zimmermann und Manuel Mutti war der 3. Gegner an dieser Runde. Ein altbekannter Gegner, denn man trainiert schon seit 3 Jahren zusammen. Die beiden Teams haben schon oft tolle Spiele gegeneinander gezeigt und dies war wieder so ein packendes Spiel für die Zuschauer. Mit einem Eckball ging Frauenfeld in Führung, dann waren die Mosliger am Zug. Mit 2 blitzschnellen Toren, einem 4 Meter und einem Kontor drehten sie das Spiel zum 2:1. Dann in den letzten 2 Minuten war noch viel Hektik auf dem Feld, die Schiedsrichter standen auch immer wieder mal im Mittelpunkt. Zuerst erhöhte die Mosliger auf 3:1. Dann verkürzte Frauenfeld mit einem heftig diskutierten 4 Meter auf 2:3. Mosnang mit der Wut im Bauch ins Anspiel und gleich mit dem 4:2. Dann Pause, nein Frauenfeld mit dem letzten Angriff und auch der fand seinen Weg ins Tor zum 4:3 Pausenstand für den RMV Mosnang. Mehr Ruhe und Sicherheit muss ins Spiel der Mosliger kommen, denn es war zu viel Hektik im Spiel. In der 2. Halbzeit machten die Gastgeber Frauenfeld viel Druck und wurden auch bewohnt, mit einem Eckball in der Mitte der 2. Halbzeit hatten sie das Spiel mit 3 Toren komplett gedreht und führten mit 6:4. Jetzt lief den Mosliger die Zeit davon, nach dem Anschlusstreffer zum 5:6 war nur noch eine Minute zu spielen. Frauenfeld machte dies am Schluss sehr clever und spielte den Sieg mit 6:5 nach Hause.

Eckball von Frauenfeld abgewehrt. Bild: RMV Mosnang

Mosnang – Pfungen, 4:3 ( Halbzeit 2:2 )

Im 4. und letztem Spiel traf man auf Pfungen. Die Gebrüder Waibel sind zurückgetreten und jetzt spielen neu Florian Grunder / Luca Aeberhard für Pfungen in der Nat. A. Ihr Ziel ist klar der Ligaerhalt, denn sie sind der meist genannte Abstiegsanwärter. So ist für Pfungen jedes Spiel ein KO Rundenspiel, denn irgendwie müssen einfach Punkte her. Pfungen spielte clever in diesem Spiel, sie hielten das Tempo tief und konnte so viel Druck wegnehmen, den die Mosliger aufbauen wollten. Zur Überraschung ging Pfungen mit 1:0 in Führung. Nach dem Ausgleich der Mosliger mit einem 4 Meter, konnte Pfungen nochmals mit 2:1 in Führung gehen. Doch auch dieses Mal konnte Mosnang ausgleichen zum 2:2, dann war Pause. Mehr Tempo, mehr Druck wollten auch die Mosliger ins Spiel bringen, dies gelang aber nicht wie ge- wünscht. Mit dem 3:2 Führungstreffer der Mosliger hoffte man jetzt endlich das Spiel im Griff zu haben. Doch auch dieses Mal konnte Pfungen wieder ausgleichen. In der letzten Minute konnten sich die Zürcher nicht mehr aus der Umklammerung der Mos- liger lösen. Eckball um Eckball mussten sie abwehren. Den wohl letzten Eckball des Spiels konnten sie nicht mehr abwehren und Mosnang konnte mit 3:2 das Spiel nochmals drehen und gewinnen.

Fazit der Runde 1:9 gewonnene Punkten zum Start

Der Start der Schweizermeister im Radball Nat. A fand für Rafael Artho und Björn Vogel des RMV Mosnang in Frauenfeld statt. Mit sehr wenig Trainingsstunden in den Beinen war die Form sicher noch nicht top. Mit einer grossen Aufholjagd drehten die beiden Mosliger das Startspiel gegen Möhlin vom 0:3 Rückstand zum 5:4 Sieg. Im 2. Spiel nie im Rückstand, aber nie entscheidend im Vorsprung behielten sie am Schluss mit 3:2 gegen Altdorf 3 die Oberhand. Gegen Gastgeber Frauenfeld gab es Tore am Laufmeter, am Schluss mussten Rafael Artho und Björn Vogel ihren Kolle- gen und Trainingspartner zum 6:5 Sieg gratulieren. Im letzten Spiel gegen Pfungen gab es den 3. Sieg, aber auch hier mussten sie sehr viel arbeiten um am Schluss knapp mit 3:2 zu gewinnen. Mit 9 Punkten gegen diese schwierigen Gegner fuhr man zufrieden nach Hause.

Gruppe 1: Oftringen Andreas Zaugg / Patrick Luder, Mosnang Björn Vogel / Rafael Artho, Möhlin Stefan Lützelschwab / Simon Fischler

Gruppe 2: Altdorf 1 Timon Fröhlich / Yannick Fröhlich Altdorf 2 Fabian Hauri / Jon Müller Winterthur Roman Baumann / Tim Russenberger

Gruppe 3: Altdorf 3 Valentin Stadler / Jan Brand Pfungen Florian Grunder / Luca Aeberhard Frauenfeld Manuel Mutti / Severin Zimmermann

Agenda

Neben 2 – 3 Training pro Woche in der Radballhalle : Dienstag (20.00 – 22.30), Donnerstag in (20.00 – 22.30) und am Freitag ( ab 20 Uhr ) sowie eigenes Fitnessprogramm im Fitpool, steht folgendes in unserer Agenda:

2025


20. Jan. – 7.Februar    WK Rafael Artho
8. Februar    Schweizer Cup Halbfinal
12. Februar    Massage Rafael 19.15 Uhr, Björn 20.30 Uhr
15.    Februar    Schweizermeisterschaft 3. Runde in Oftringen
22. Februar    Schweizer Cupfinal in Altdorf
27. Februar bis 2. März    Mosliger Fasnacht mit Umzug
7. März    DV Swiss cycling St.Gallen
8. März    Hauptversammlung RMV Mosnang
8. März    Schweizermeisterschaft 4. Runde in Pfungen
12. März    Massage Rafael 19.15 Uhr, Björn 20.30 Uhr
29. März    Radball Worldcup in Baj in Ungarn
5.    April    Schweizermeisterschaft 6. Runde in Altdorf
11. April    Sportgala OFFA IG Sport St.Gallen
16.    April    Massage Rafael 19.15 Uhr, Björn 20.30 Uhr
11. Mai    Radball Worldcup in Hong Kong
14. Mai    Massage Rafael 19.15 Uhr, Björn 20.30 Uhr
7. Juni    Schweizermeisterschaft 8. Runde in Möhlin
11. Juni    Massage Rafael 19.15 Uhr, Björn 20.30 Uhr
21.Juni    Schweizermeisterschaft 8. Runde in Mosnang
28. Juni    Abschiedsturnier Schiefbahn ( mit Frauenfeld )
26. Juli    Radball Worldcup in Waldhüttelbrunnen in Deutschland
13. August    Massage Rafael 19.15 Uhr, Björn 20.30 Uhr
27. – 31. August    100 Jahre RMV Mosnang
13. September    Radball Worldcup in Sangerhausen in Deutschland
17.    September    Massage Rafael 19.15 Uhr, Björn 20.30 Uhr
20. September    1. Final Radball Nat. A
11. Oktober    Radball Worldcup in Chemnitz in Deutschland
15. Oktober    Massage Rafael 19.15 Uhr, Björn 20.30 Uhr
18.    Oktober    Schweizermeisterschaftsfinal Nat. A
1.    November    Radball Worldcup in Winterthur
15. November    Radball Worldcup in Schöftland
12. November    Massage Rafael 19.15 Uhr, Björn 20.30 Uhr
6.    Dezember    Radball Worldcup Final in Hofen in Deutschland
17. Dezember    Massage Rafael 19.15 Uhr, Björn 20.30 Uhr

Tabellenansicht. Bild: RMV Mosnang
RMV Mosnang / Toggenburg24