Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
20.01.2025
20.01.2025 09:38 Uhr

Vivaldi und… «Die vier Jahreszeiten»

Das neuformierte Ensemble 25.
Das neuformierte Ensemble 25. Bild: Hermann Ostendarp Leiter Ensemble 25
Vivaldis «Vier Jahreszeiten» erklingen zwischen gelesenen Texten des Komponisten sowie den Klängen des Duo Hnatek Ostendarp. Es entsteht ein neues Ganzes, ein klingender, poetischer Gang durch das Jahr.

Das neuformierte Ensemble 25 hat unter der Leitung von Hermann Ostendarp sein erstes Projekt erarbeitet. Susanna Schaefer liest, Esther Hoppe ist als Geigensolistin zu hören, die Sounds von Arthur Hnatek und Till Ostendarp schaffen die Verbindungen.

Susanna Schaefer 

Susanna Schaefer wuchs in Niederösterreich auf, studierte Anglistik, Germanistik sowie Schauspiel und arbeitete als Schauspielerin u.a. am Theater der Jugend, am Volkstheater und am Schauspielhaus Wien. Seit 2010 lebt sie mit ihrer Familie in St. Gallen. 

Esther Hoppe 

Die in Zug aufgewachsene Esther Hoppe studierte in Basel, London und Philadelphia. Sie konzertiert mit vielen internationalen Grössen und ist ein gern gesehener Gast an wich tigen Musikfestivals. Seit 2013 unterrichtet sie als Professorin am weltbekannten Mozarteum Salzburg. 

Duo Hnatek / Ostendarp 

Arthur Hnatek und Tillmann Ostendarp sind zwei Musiker, die in der Schweizer Szene für aktuelle Musik und Jazz fest etabliert sind. Das schräge Universum des Multiinstrumentalisten und DJs Tillmann Ostendarp trifft auf den scharfen Rhythmus des Schlagzeugers Arthur Hnatek. Beide bringen ein tiefes musikalisches Verständnis mit, das ihr Aufeinandertreffen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. 

Ensemble 25 

Das neuformierte Ensemble 25 besteht aus engagierten jungen Streicherinnen und Streichern, die bereits in ihrer Schulzeit gemeinsam unter der Leitung von Hermann Ostendarp im Jugendorchester «il mosaico» spielten. Über Jahre hinweg bildeten sie den Kern des Orchesters und waren auch immer wieder bei den «il mosaico»-Projekten mit der «Kleinen Besetzung» dabei. Das Ensemble 25 greift diese Tradition des Spiels im klei neren Rahmen auf, möchte sich dabei einer grossen stilistischen Vielfalt widmen und neue Wege der Programmgestaltung suchen. Dies geschieht in der sowohl inspirierenden als auch herausfor dernden Zusammenarbeit mit Gastmusikerinnen und Gastmusi kern sowie besonderen Solistinnen und Solisten.

Die fantastische Geigerin Esther Hoppe. Bild: Hermann Ostendarp Leiter Ensemble 25

Wann und wo

  • Sonntag. 12. Januar, 17.00 Uhr in St. Laurenzen, St. Gallen
  • Samstag, 18. Januar, 19.00 Uhr in der Nydeggkirche, Bern
  • Sonntag, 19. Januar, 17.00 Uhr in der Evang. Kirche Rapperswil
  • Freitag, 21. Februar, 19.30 Uhr im Offenen St. Jakob, Zürich
  • Benefizkonzert 50 Jahre Rotary Club Toggenburg am 23. Februar, 17.00 Uhr in der Evang. Kirche Wattwil.

Das Ensemble 25, sein Leiter, Solistin und das Duo laden herzlich zum Besuch eines der Konzerte ein.

Bei den ersten vier Konzerten wird eine Kollekte zur Deckung der Konzertkosten erbeten.

Tickets zum Benefizkonzert unter www.toggenburg.rotary2000.ch.

Hermann Ostendarp Leiter Ensemble 25 / Toggenburg24