Was bedeutet Arbeit für uns? Ist sie eine Quelle der Erfüllung oder doch eher eine alltägliche Pflicht? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung «ARBEIT: Vom Wollen, Dürfen und Müssen». Besucher werden eingeladen, die unterschiedlichen Facetten der Arbeitswelt zu entdecken – von historischen Entwicklungen bis hin zu aktuellen Herausforderungen und Zukunftsvisionen.
Die Beziehung zur Arbeit in fünf Kapiteln
In fünf thematischen Kapiteln wird die vielseitige Beziehung zur Arbeit erkundet. Die Ausstellung lässt den Besucher in die sich kontinuierlich verändernde Arbeitswelt eintauchen, in der sich traditionelle Berufe mit neuen Arbeitsmodellen und Technologien vermischen. Was macht Arbeit bedeutungsvoll? Und wie lässt sich das richtige Gleichgewicht zwischen Pflicht und Erfüllung finden?